Seit dem Jahr 1998 bot Prokon „Ökologische Kapitalanlagen“ als Kommanditbeteiligung an geschlossenen Windparks-Fonds. Zusätzlich werden …
Ein Ethikfonds (oft auch ethisch-ökologischer Fonds oder kurz Nachhaltigkeitsfonds … Ethische und ökologische Kapitalanlagen in Form von …
O – : O16 – Finanzmärkte; Sparen und Kapitalanlagen: … Q57 – Ökologische Ökonomik : Ökosystemfunktionen; Artenschutz; Bioökonomie: …
Maßnahmen zur Förderung von privaten Kapitalanlagen in Entwicklungsländern) … FÖJFG – Gesetz zur Förderung eines Freiwilligen Ökologischen …
Wiederanschaffungswerts von Kapitalanlagen und der Verzinsung des Eigenkapitals. … Ressourceneffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit sind …
seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen, also die Prinzipien der Nachhaltigkeit, …
KG einen ersten Fonds, für die ethisch-ökologische Kapitalanlage . BaumInvest forstet im Norden Costa Ricas brachliegende Fläche mit …
und Dienstleistungen anbieten, die der globalen Erwärmung entgegenwirken oder deren ökologische und wirtschaftliche Folgen abmildern sollen. …
Thomas Werner: Ökologische Investments - Chancen und Risiken grüner Geldanlagen. 1. Auflage, Gabler Verlag, 2009, S. 224-227, ISBN 978-3- …
B. Produkte , aber auch immaterielle, sozial e und ökologische Auswirkungen) Änderungen in Quantität (Menge), Qualität (Beschaffenheit …
Ökologische Position: Datei:Muskrat_European_fur_skins. jpg | Pelze der europäischen Bisamratte (2009) Aus ökologischer Sicht wird eine …
Der ökologische Wert gepflanzter Wälder, besonders im Falle plantagenartiger Bewirtschaftungsformen ist relativ gering. Die weltweit mit …
Staubverfrachtungen durch Wind und Wasser verteilen die Giftstoffe unkontrolliert und können schwere ökologische Schäden verursachen …
Sofern Tierschützer die Jagd nicht generell ablehnen, fordern sie – im Einvernehmen mit den Ökologischen Jagdverbänden – eine Erneuerung …
zwischen kurz- und langfristigen Kapitalanlagen ausmacht, wofür die … Augen - politisch motivierte Attribut "marxistischer Ökologe" aufzuhören. …
Letztendlich ist das Profit-System verantwortlich für Krieg, Ausbeutung und ökologische Katastrophen. Das ist noch längst nicht allen ' …
Der ökologische Vorteil einer Freiwirtschaft liegt darin, dass sie Liquidität für umweltschonende Investitionen zur Verfügung stellt. - …