Kategorie:1520 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : Kalmarer Union : Datei:Death of Sten Sture the Younger. jpg | Der Tod von Sten Sture …
Amerika : Tlatoani : Moctezuma II. (1502–1520) Tlatoani: Cuitláuac (1520) Tlatoani: Cuauhtémoc (1520–1521) Inka reich. König : Huayna Cápac …
Oktober 1520 in Valentano bei Viterbo ; † 28. Februar oder 2. März oder 4. März 1589 in Rom ) war der älteste Sohn des Herzogs Pier …
(1520) Imatra ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 22. Oktober 1938 von dem finnischen Astronomen Yrjö Väisälä in Turku entdeckt …
Kategorie:1520er | Ereignisse : 1521 : Die Spanier besiegen die Azteken und zerstören Tenochtitlán . 1521 : Reichstag zu Worms ; Martin …
Der Commodore VC-1520 ist ein Rollen- oder Walzenplotter , der zur Ausgabe von Strichzeichnungen und Vektorgrafik en verwendet werden kann …
Dorothea von Brandenburg ( 12. Mai 1471 in Berlin ; † 13. Februar 1520 in Bamberg ) war eine Prinzessin von Brandenburg und Äbtissin …
Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und trägt die Bezeichnung E 1520. Technische Bedeutung hat 1,2-Propandiol auch als …
16 Das 16. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1600 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1501 v. Chr. Datei:Himmelsscheibe Fundort. …
1. August 1520 in Krakau , Polen ; † 7. Juli 1572 in Knyszyn , Polen), war ab 1529 Großfürst von Litauen , ab 1530 König von Polen …
Sten Sture der Jüngere (Sten Svantesson Sture; 1493 ; † 3. Februar 1520 ) war ein schwedischer Ritter und von 1512 bis zu seinem Tod …
zunächst römisch-deutscher König , er nannte sich aber nach seiner Krönung im Jahre 1520 „erwählter“ Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (HRR). …
thumb | Karte der Umgebung des Texcoco-Sees um 1520 Als Noche Triste (spanisch für Traurige Nacht) werden die Ereignisse der Nacht vom 30. …
spanisch auch es | Montezuma; um 1465 ; † 30. Juni 1520 in Tenochtitlán , Mexiko ) war von 1502 bis zu seinem Tod 1520 Herrscher über …
Der römische Prozess : Juni 1520 die Bannbulle Exsurge Domine . Sie verdammte 41 aus dem Zusammenhang gerissene und teilweise verdrehte …
10. Oktober 1470 in Amasya ; † 21. September 1520 bei Çorlu ), genannt یاوز | d Yavuz | b der Gestrenge, der Grausame, der Grimme …
Veit Welzer ( 1452 ; † 24. Mai 1540 ) war von 1494 bis 1520 Landesverweser und von 1520 bis 1537 Landeshauptmann von Kärnten . …
Ippolito I. d’Este ( 20. März 1479 in Ferrara ; † 3. September 1520 ebenda) war ein Sohn des Ercole I. d’Este , Herzog von Ferrara, …
Januar 1520 am Vorabend des Schwedischen Befreiungskriegs auf dem See Åsunden etwa drei Kilometer südlich des heutigen Ulricehamn statt …
Matthias Flacius (genannt Illyricus (der Illyrier ), eigentlich Matija Vlačić; 3. März 1520 in Albona (heute Labin) an der Südostküste …
thumb | Sennhütte des Jahres 1520 von der Schweizer Axalp , nun im Freilichtmuseum Ballenberg . Das umzäunte Vordach diente als …
thumb | Mariahilf. Lucas Cranach, um 1520, Dom St. Jakob in Innsbruck Unter dem Attribut Maria, Hilfe der Christen (auch: Maria, …
Die Kathedrale Saint-Étienne (deutsch : Stephansdom) im französischen Metz in Lothringen wurde zwischen 1220 und 1520 im Stil der Gotik …
Cuitláhuac (aztekisch für Exkrement) († 1520) war von Juni bis Oktober 1520 der Herrscher der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán . …
Bartholomäus Sastrow ( 21. August 1520 in Greifswald ; † 7. Februar 1603 in Stralsund ) war Bürgermeister von Stralsund und hinterließ …