Die Bundesflagge ist die offizielle Bezeichnung von Flaggen verschiedener Staaten: die Flagge Deutschlands die Flagge Österreichs …
Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland oder Bundesflagge ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol Die Revolutionäre des 19. …
Front mit dem Kruckenkreuz , die Kruckenkreuzflagge, mit der Staatsflagge gleichgestellt, in dem Bundesgesetz über die Bundesflagge vom 28. …
thumb | Fahne der Einheit Die Fahne der Einheit ist eine Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland . Sie befindet sich auf dem Platz …
Die Landesflagge des Saarlandes besteht aus der Bundesflagge , darauf in der Mitte, in den schwarzen und den goldfarbenen Streifen …
Anordnung über die deutschen Flaggen ist eine Anordnung des deutschen Bundespräsidenten zur Regelung der Form und der Führung der Bundesflagge . …
Bei Hissflaggen blickt die Wappenfigur stets nach dem Flaggenmast, bei Bannern nach der Bundesflagge . Die jeweiligen Bezirksämter können zu …
Sie war für alle See - und Handelsschiff e bestimmt, die nach dem Flaggengesetz die Bundesflagge führen dürfen. neben der Bundesflagge die …
der einzelnen Bundesstaat en wird auch die Flagge des Bundesstaates gezeigt – allerdings immer niedriger oder kleiner als die Bundesflagge. …
Der Bundestag setzt auf seinen Gebäuden die Bundesflagge, vor dem Reichstag Europa- und Bundesflagge und gegebenenfalls die Flagge …
dem Flaggenrechtsgesetz die Bundesflagge führen, soweit es sich nicht um Schiffe der kleinen Hochseefischerei oder der Küstenfischerei handelt. …
Das Bundeswappen ist neben dem Bundessiegel , der Bundesflagge , der Bundeshymne , der Bundeshauptstadt und dem Tag der Deutschen Einheit …
der Nachweis über das Recht für das Schiff zum Führen der Bundesflagge (Schiffszertifikat ), der Messbrief des Schiffes oder eine …
Außerdem muss die deutsche Bundesflagge auf beiden Seiten des Seitenleitwerks angebracht werden (gilt nicht für Ultraleicht-Flugzeuge). …
wobei für ihn als erstem deutschen Sportler die Bundesflagge neben den Farben der anderen Nationen am Ehrenmast wehte.1952 war er für den …
deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone im Wesentlichen auch für Fischereifahrzeug e, die nicht berechtigt sind, die Bundesflagge zu führen. …
November 1996, die gleichen Querstreifen wie die Bundesflagge . Darauf, etwas zum Mast hin verschoben, in den schwarzen und den …
berechtigt oder verpflichtet sind, die deutsche Bundesflagge zu führen. … Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung der Bundesflagge#§. …
Andererseits stellt die Bundesflagge bereits deshalb einen heraldischen Verstoß dar, weil nicht Farbe auf Farbe und nicht Metall auf Metall …
Die deutschen Staatssymbole sind das Bundeswappen und das Bundessiegel , die Bundesfarben und die Bundesflagge , die deutsche …
Bundesregierung und Verunglimpfung der Bundesflagge in einem 1959 erschienenen Artikel in dieser von ihm herausgegebenen Zeitschrift lief. " …
Die deutsche Handelsflagge ist die einfache Bundesflagge (schwarz-rot-gold). Als solche wird sie seit 1950 in der Bundesrepublik …
Die bisherige Regelung über die Bundesflagge („Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold.“) wurde Art. 22 Abs. 2 GG. Ein Ausführungsgesetz zum …
Seebetrieb im Sinne des Gesetzes gilt die Gesamtheit der Kauffahrteischiffe eines Schifffahrtsunternehmens sofern sie unter der Bundesflagge fahren. …
Verordnungen von links nach rechts (aus Sicht des Betrachters) die Flagge Europas , die Bundesflagge , die Landesflagge und die Gemeindeflagge . …