Rapper 75 Cents (Ladislav Demeterffy, * 29. Januar 1933 in Zagreb; † 19. November 2010 ebenda, der Künstlername spielt auf den Rapper 50 Cent an) auf,
Sie küßten und sie schlugen ihn (französischer Originaltitel Les Quatre Cents Coups, dt. etwa: Die vierhundert Streiche) ist ein Kinofilm des Regisseurs
Stückelung im Umlauf: Münzen zu 5 SR, 1 SR, und 25, 10, 5 und 1 Cents (wobei die Ein-Cent-Münze zuletzt 1992 geprägt wurde). Banknoten zu 500, 100, 50,
Währung von Malaysia (Währungscode MYR). Er unterteilt sich in 100 Sen (Cents). Inoffiziell ist der Ringgit auch als malaiischer Dollar bekannt. Neben
Emalangeni) ist die Währung von Swasiland. Ein Lilangeni unterteilt sich in 100 Cents. Der ISO-Code ist SZL. Swasiland gehört mit der Republik Südafrika, Namibia
frz. dollar canadien) ist die Währung Kanadas. Ein Dollar wird in 100 Cents unterteilt. Er wird von der Bank of Canada ausgegeben. Durch den Uniform
seventyfive cents gesprochen wurde, damit die Analogie zu fifty cents erhalten bleibt. In der Landessprache würde es sedamdeset i pet cents heißen. Gruß
1964 und bis 1966 gültig war. Ein Schilling ist unterteilt in 100 Senti (Cents). Dargestellt wird ein Betrag in der Form Schilling/Senti. Entspricht ein
Nennwerten geprägt: Half Cent, ½ Cent (1793–1857) Two Cents, 2 Cent (1864–1873) Three Cents, 3 Cent (1851–1889) Twenty Cents, 20 Cent (1875–1878) Quarter Eagle
Bezeichnung Tala zu finden. Ein Neuseeland-Dollar ist unterteilt in 100 Cents, der ISO-Code ist NZD und die gebräuchlichste Abkürzung NZ$. Umgangssprachlich
zum 31. Dezember 2007 die Währung Maltas. Eine Lira teilte sich in 100 Cents und 1000 Mils, wobei die Verwendung von Mils bereits in den 1980er Jahren
Stückelungen zu 1 (faktisch nicht mehr im Umlauf), 5, 10, 25, 50 und 100 Cents (= 1 Nakfa), Banknoten zu 1, 5, 10, 20, 50 und 100 Nakfa. Afrikanische
Solle man hier vielleicht einen Vermerk einstellen, dass das openID-center nichts mit OpenID zu tun hat? --MartinThoma 14:40, 19. Feb. 2011 (CET)
Die Löschung der Seite „Leo-Center“ wurde ab dem 14. Januar 2013 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln
Der Rat der Zweihundert, Conseil des Deux-Cents bildete sich ab dem späten 13. Jahrhundert in Zürich, Bern, Freiburg, Basel und Genf als Grosser Rat,
Song-Texte von den beiden Komponisten. Das Werk basiert auf dem Roman 7 ½ Cents von Richard Bissell. Seine Uraufführung erlebte es am 13. Mai 1954 am St
Herstellung von 7-inch-Schallplatten, die für 25 Cents verkauft wurden; die kleineren 5½-inch-Platten für 10 Cents pro Stück. Das Repertoire der Anfangsjahre
eines Obersten Häuptlings von Fidschi erhielt. Der Fidschi-Dollar ist in 100 Cent geteilt. Es gibt ihn in folgender Stückelung: Banknoten zu 2, 5, 10, 20,
Center (englisch für Mitte) ist eine Positionsbezeichnung in der Sportart Basketball. Er ist Teil des Frontcourts, zu dem auch Small Forward und Power
Das Online Computer Library Center (OCLC) ist eine weltweit tätige Non-Profit-Organisation und ein Dienstleister für Bibliotheken aller Art, die 1967 auf
Eigentümer des Columbus-Centers ist die DCM Renditefonds 3 KG in München. Unzählige Wohnungen sind Eigentumswohnungen. Zumindest diese gehören nicht der
New York Post ist nicht zuletzt dank des Kampfpreises von 25 US-Cents (2000 von 50 Cents halbiert) wachsend, gilt aber als traditioneller Verlustbringer
1957. Als literarische Vorlage für Musical und Film diente der Roman 7½ Cents von Richard Bissell, der auch an der Entstehung des Drehbuchs beteiligt
vorgeschlagen. Die Cent-Einheit ist so gewählt, dass wahrnehmbare Frequenzunterschiede hinreichend genau als ganzzahlige Vielfache von Cents ausgedrückt werden
von 1793 bis 1857 aus Kupfer geprägten Cent-Stücke mit einem Durchmesser von 27 bis 29 mm werden „Large Cents“ genannt. Sie zeigen auf der Vorderseite