Monotonie (von altgriechisch μονοτονία monotonia „Eintönigkeit“) steht für: Monotonie (Alltag), Eintönigkeit, einförmig, langweilig, stumpsinnig, öde, ermüdend
                    
                        Monotonie (griech.: "monotonos" = eintönig) bezeichnet in der Phonetik die Eintönigkeit und Gleichförmigkeit der Intonation. Beim Vergleich von Tonsprachen in
                    
                        steht in dieser Redewendung als ein Bild für die ständige Wiederholung und Eintönigkeit.   Duden 11 (Redewendungen), 3. Auflage 2008, Stichwort Leier
                    
                        ermöglichen, ohne die Arbeit einzustellen, sowie psychische und physische Eintönigkeit zu vermeiden, beispielsweise durch einen Wechsel aus sitzender zu stehender
                    
                        Marathonolympiasiegers Paul Averhoff, der im hohen Alter versucht, durch Laufen der Eintönigkeit seines Altersheims zu entkommen. Es ist die erste Hauptrolle von Dieter
                    
                        eintreten kann, dient er als Mittel der Abwechslung zur Vermeidung von Eintönigkeit. Mit Spondeus im fünften Fuß wird der Hexameter als Spondiacus oder Spondeiazon
                    
                        allzusehr um sich gegriffen und ihren Wollaut beeinträchtigt hat. (…) solche Eintönigkeit ist kaum in andern Zungen möglich, war auch der deutschen ehemals fremd
                    
                        fielen eher gemischt aus. Kritisiert wurde der Verlust an Härte und die Eintönigkeit der Gesanges, teilweise wurden Vergleiche zur Popmusik gezogen. Gelobt
                    
                        Reinheit Schwarz: Tod, Trauer, Finsternis, schwarze Magie, das Böse Grau: Eintönigkeit Siehe auch die jeweiligen Abschnitte in den Artikeln zu den einzelnen
                    
                        Kurven kann dazu führen, dass Autofahrer zu schnell fahren oder durch die Eintönigkeit der Fahrt bestimmte Risiken wie Seitenstraßen, Ortseinfahrten, überquerende
                    
                         Wolters, Gerhard; Stein, Reinhard; Bisle, Christine: „Wege aus der Eintönigkeit – MultiDimensionaler InstrumentalUntericht“, Musikverlag Zimmermann,
                    
                        zuwendet, [...] ist äußerst zweifelhaft, da aller Wahrscheinlichkeit die Eintönigkeit des Spiels [seine Freude am Spiel] ersticken würde [...]“  Spencer Gore
                    
                        Die weite Ebene des Mae Nam Nan (Nan-Fluss) trägt zu einer gewissen Eintönigkeit der Umgebung bei.  Uttaradit liegt im Norden Thailands, der über Jahrhunderte
                    
                        Entlassung aus dem Militärdienst übte er eine Bürotätigkeit aus, deren Eintönigkeit er ab 1921 durch die Teilnahme an Autorennen in Brooklands ausglich.
                    
                        Spezialeffekten der Serie bei, die nach Krieg der Sterne jedoch aufgrund ihrer Eintönigkeit etwas enttäuschend ausfielen. Universal, die Kampfstern Galactica produzierten
                    
                        Familie. Das in sich zurückgezogene Mädchen genießt die Geborgenheit der Eintönigkeit, die nur durch die gemeinsamen Fahrten der Familie zu einer Laube an
                    
                        Modulation bedeutet, die Stimme an passender Stelle zu heben bzw. zu senken. Eintönigkeit und Langeweile sind bei einem Vortrag zu vermeiden. Beispiele für Lehrtechniken
                    
                        ein Kritiker: „Die Musik leidet augenscheinlich unter einer ermüdenden Eintönigkeit“. Anfossi reiste wieder zurück nach Italien, und im Karneval 1787 konnte
                    
                        Sprachreflexen über Imitation und Repetition ansgestrebt war, was zu Eintönigkeit und Begrenzung des Lernvorgangs führte, betonte Piepho die Bedeutung
                    
                        zugleich aber auch lebendige Reihe entsteht. Die naheliegende Gefahr der Eintönigkeit und des schematischen Gleichmaßes galt es von vornherein zu bannen. Trotzdem
                    
                        oder Enthauptung endgültig in das Reich der Toten zu befördern. Die Eintönigkeit dieses Tuns wird unterbrochen, als sich Francesco bei einer Beerdigung
                    
                        negative, deprimierende Grundstimmung. Grau steht damit symbolhaft für Eintönigkeit und Trübsinn. In Wendungen wie „grauer Alltag“ oder „alles grau in grau
                    
                        abhalten konnte. Er schlägt vor, sich einander als Mittel gegen die Eintönigkeit, Geschichten zu erzählen. Er selbst beginnt mit der Geschichte von Kalif
                    
                        Canterbury (Martin Freeman) ein frustrierter Sachbearbeiter, der der Eintönigkeit seiner Arbeit durch Scherze und Flirten mit Dawn, in die er unglücklich
                    
                        Als ein Motiv wird dafür von der Forschung die Reizarmut und ermüdende Eintönigkeit des Lebens- und Berufsalltags und das daraus resultierende Bedürfnis