eishockey-deutschland.de

eishockey-deutschland.de

Wenn Sie die Domain eishockey-deutschland.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 21 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 07.04.2006 und wurde seit dem 32 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, info

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Ähnliche Domains

eishockey-nationalmannschaft.de

Domain aufrufen Domain kaufen

eishockey-bundesliga.de

Domain aufrufen Domain kaufen

eishockey-nachwuchs.de

Domain aufrufen Domain kaufen

eishockey-fanartikel.de

Domain aufrufen Domain kaufen

inlinehockeyausrüstung.de

Domain aufrufen Domain kaufen

online-eishockeymanager.de

Domain aufrufen Domain kaufen

Der Begriff eishockey-deutschland wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Eishockey ist in Deutschland eine der beliebtesten Mannschaftssportarten, die in der Zuschauergunst und Bedeutung heutzutage hinter Fußball rangiert. Der Das Eishockey-Ligasystem in Deutschland ist ein Ligasystem zur Einteilung der deutschen Eishockey-Ligen. Die höchste vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist eine vom Bundestrainer getroffene Auswahl deutscher Spieler. Sie repräsentiert den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) Spieler ohne körperliche Beeinträchtigungen mitspielen. In Deutschland ist Para-Eishockey im Deutschen Rollstuhlsportverband organisiert, der auch den Der Wettbewerb wird seit 1987 vom Deutschen Eishockey-Bund organisiert. Seit 2018 wird der Deutschland Cup mit vier Mannschaften im Königpalast in Krefeld Deutschland. Sie wird als Regionalliga West, Nord, Ost und Süd-West ausgespielt. In Bayern trägt die vierthöchste Liga den Namen Bayerische Eishockey-Liga ist zur Zeit die dritthöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland und wird vom Deutschen Eishockey-Bund in zwei regionalen Gruppen durchgeführt. Historisch Deutsche Para-Eishockey-Liga (DPEL) (vorher: Deutsche Sledge-Eishockey Liga, DSL) ist die höchste Spielklasse im deutschen Para-Eishockey. Seit der Saison der A-Gruppe der Eishockey-Weltmeisterschaft 1963 (die beiden deutschen Teams mussten wieder ausspielen, wer das geteilte Deutschland bei Olympia vertritt Spiele der 49. Eishockey-Weltmeisterschaften und 60. Eishockey-Europameisterschaft im Jahre 1983 fanden in den Ländern BR Deutschland, Japan und Ungarn Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird zwischen den beiden Weltkriegen. Er ist unterteilt in die Fachsparten Eishockey, Eiskunstlauf, Curling, Eisstocksport und Eisschnelllauf. Nach dem letzten Als 23. Eishockey-Weltmeisterschaft und 34. Eishockey-Europameisterschaft gilt das Olympische Eishockeyturnier der Winterolympiade 1956 in Cortina d’Ampezzo Die 38. Eishockey-Weltmeisterschaften und die 49. Eishockey-Europameisterschaft im Jahre 1971 fanden zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten statt: Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden. Bis 1928 galten nur 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 978-3-8334-4189-9.  Informationen zur Eishockey-Weltmeisterschaft 1947 bei hockeyarchives Die Spiele der 50. Eishockey-Weltmeisterschaft und 61. Eishockey-Europameisterschaft im Jahre 1985 fanden nach einem Jahr Olympia bedingter Pause in den Als 19. Eishockey-Weltmeisterschaft und 30. Eishockey-Europameisterschaft gilt das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo Die 2. Eishockey-Bundesliga war von 1973 bis 1994 sowie von 1998 bis 2013 die zweithöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland. Sie wurde ursprünglich Die 81. Eishockey-Weltmeisterschaften der Herren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF war die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2017. Insgesamt Die 4. Eishockey-Weltmeisterschaft war die erste Weltmeisterschaft im Eishockey, die nicht im Rahmen der Olympischen Spiele stattfand und gleichzeitig Die 22. Eishockey-Weltmeisterschaft und 33. Eishockey-Europameisterschaft fand vom 25. Februar bis 6. März 1955 in der Bundesrepublik Deutschland statt Die 54. Eishockey-Weltmeisterschaft und 65. Eishockey-Europameisterschaft der Herren im Jahre 1990 fanden an folgenden Orten und zu folgenden Terminen 1936 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, galt zugleich als 10. Eishockey-Weltmeisterschaft sowie als 21. Eishockey-Europameisterschaft. Das Turnier Die Eishockey News (kurz EHN, eigene Schreibweise Eishockey NEWS) ist die auflagenstärkste der deutschen Eishockeyfachzeitschriften. Sie erscheint seit

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023