Dadurch fielen zahlreiche Pumpen der Fernheizungen aus und Familien mussten aus ihren kalten Wohnungen evakuiert werden.  In den kalten  … 
                    
                        Schächte mit Warmwasser-, Abfluss- und Heizungsrohren, Fernheizungen und Müllschluckeranlagen sind ebenfalls ideale Verstecke und dienen  … 
                    
                        Rettig Germany GmbH“ werden Designheizkörper nach einem patentierten Laserschweißverfahren und Plattenheizkörper für Fernheizungen gefertigt.  … 
                    
                        Das Staatliche Fernheiz- und Elektrizitätswerk war ein Heizkraftwerk  in Dresden .  Es befand sich bis zur Zerstörung durch die  … 
                    
                        Die Stromerzeugung Islands  erfolgt fast ausschließlich mittels regenerativer Quellen .  Etwa 80 % werden durch Wasserkraft werke gewonnen … 
                    
                        Das im Jahr 1900 auf dem Packhofgelände errichtete Staatliche Fernheiz- und Elektrizitätswerk , das 1911 erbaute Städtische Kühlhaus  und  … 
                    
                        Datei:2005-08-30-district-heating-pipeline. jpg | Fernwärmeleitung aus Kunststoffmantel-Verbundrohr  Fernwärme ist die Bezeichnung für eine  … 
                    
                        thumb | Kesselhaus und Maschinenhalle im Kraftwerk Leverkusenstraße  in Hamburg  thumb | Altes Kesselhaus im Stahlwerk Becker in Willich    … 
                    
                        Heizwerkführer arbeiten beispielsweise in Dampf- oder Heisswasseranlagen, in Kraftwerk en, Kehrichtverbrennungsanlagen , Fernheiz- und  … 
                    
                        Datei:Vancouver Gastown Steam Clock. jpg | Dampfuhr im Vancouver Stadtteil Gastown Eine Dampfuhr ist eine mit Dampfkraft  betriebene Uhr .  … 
                    
                        Das Ernst-Alexandrinen-Volksbad war ein Volksbad , das in der damaligen Residenzstadt  Coburg  mit rund 22.000 Einwohnern im Jahre 1907  … 
                    
                        NAME Kraftwerk Vetschau | BILD Bundesarchiv Bild 183-1988-1220-022, Vetschau, Entschwefelungsanlage. jpg | BILDBESCHREIBUNG  … Das Kraftwerk  … 
                    
                        Datei:Pfarrkirche_Baden. jpg | Pfarrkirche St. Stephan  Datei:Kirchturm Baden NÖ-2.JPG | Turm der Pfarrkirche Die Stadtpfarrkirche St.  … 
                    
                        Kraftwerksbau: Allein in Deutschland wurden über 100 Kraftwerke von Heitkamp gebaut (Stand: 2011), darunter Fernheiz- und Heizkraftwerke,  … 
                    
                        Früher befand sich ungefähr an dieser Stelle das Staatliche Fernheiz- und Elektrizitätswerk , das jedoch den alliierten Bombenangriffen am … 
                    
                        Name Leuna-Benzin | Bild | Andere Namen „Deutsches Benzin“ | Handelsnamen Leuna | Beschreibung Ottokraftstoff | Herkunft synthetisch |  … 
                    
                        Bis 1945 befand sich an der Nordseite des Platzes das Staatliche Fernheiz- und Elektrizitätswerk .  Künstlerische Ausgestaltung … 
                    
                        Datei:Rohölpreise_2004-2006_nicht_inflationsbereinigt. png | Rohölpreise , 2004-2006 (nicht inflationsbereinigt) Als Schwedischer Ölausstieg  … 
                    
                        erläutert Haustechnik und Bauwesen, zum allgemeineren Begriff siehe Wärmetechnik , zu Heizung im allgemeinen auch Heizelement . … 
                    
                        Datei:DPP 0337. JPG | Lobeda-West (2011) miniatur | Stauffenbergstraße in Lobeda-West (2011) Datei:Jena Lobeda Sept 2008. jpg | Luftaufnahme ,  … 
                    
                        Bild Kiel-Wik Wasserturm 1.jpg | Bauzeit 1904 | Umbau/Erweiterung  | Architekt  | Entwurf Baurat Kelm | Bauausführung  | Turmhöhe 34,2 m |  … 
                    
                        beginnend beim ab 1895 geplanten und 1945 zerstörten Staatlichen Fernheiz- und Elektrizitätswerk  hinter der Semperoper  über das frühere  … 
                    
                        Eine Gebäudeheizung (oft 'Heizung' genannt) ist eine Vorrichtung zur Erwärmung  von Gebäuden ("Zentralheizung") oder von einzelnen Räumen in … 
                    
                        Im Jahre 1900 wurde die Kirche über einen unterirdischen Fernwärmekanal an das erste deutsche Fernheiz- und Elektrizitätswerk   … 
                    
                        beschreibt die Erprobungsstelle der Luftwaffe „Peenemünde-West“; für andere Bedeutungen siehe Peenemünde . Datei:Flugplatz-Peenemünde. …