g-Kräfte werden Belastungen genannt, die aufgrund starker Änderung von Größe und/oder Richtung der Geschwindigkeit auf den menschlichen Körper, einen Gebrauchsgegenstand
                    
                        Geschwindigkeit und Wendigkeit von Kampfflugzeugen treten deutlich höhere G-Kräfte auf als beim Zivilflug. Die Piloten tragen im Einsatz Anti-G-Anzüge, um
                    
                        zum Beispiel bei Kurvenflug oder extremen Sink- und Steigflügen haben g-Kräfte zur Folge.   Start mit Ziel des Abhebens Steigflug (z.B. beim Starten,
                    
                        ist. Du schreibst weiter, dass der Artikel nicht so recht wisse, ob er g-Kräfte oder die nicht-SI-Einheit g behandele. Ich sehe darin kein Problem, denn
                    
                        geflogene Manöver oder positive G-Kräfte an. Gestrichelte Linien zeigen auf dem Rücken geflogene Manöver oder negative G-Kräfte an. Dreiecke zeigen gerissene
                    
                        leistungsfähiger Militärflugzeuge trainiert, da im Einsatz deutlich höhere G-Kräfte auftreten als beim Zivilflug. Zum Schutz vor dem durch die starke Kurvenbelastung
                    
                        G-LOC) und somit zu einem Missionsabbruch und/oder zu Unfällen kommen. Hohe g-Kräfte treten beispielsweise bei Flugrennen, beim Kunstflug und bei militärischen
                    
                        hält für sehr kleine Sekundenbruchteile sehr hohe G-Kräfte aus, bei vergleichsweise kleiner G-Kraft über einen vergleichsweise längeren Zeitraum können
                    
                        durch die plötzlich entstandenen G-Kräfte federlos und nackig und nun hat der große Vogel das Lachen. – Was sind G-Kräfte, rätselt der geneigte Leser. Und
                    
                        Pilot in das Innere des Kreises. Beim Innenlooping herrschen positive G-Kräfte.      Außenlooping nach unten Der Außenlooping ist ein vertikaler Kreis
                    
                        auch der Kopf in seitlicher Richtung zurücklegt. Dadurch werden seitliche g-Kräfte auf ein verträgliches Minimum reduziert. Die Herzlinie ermöglichte ganz
                    
                        (Schwerelosigkeit), während beim „Ejector“ (dt.: Auswerfer/Ausstoßer) stärkere negative g-Kräfte auftreten, die den Mitfahrer ein kurzes Stück aus dem Sitz katapultieren
                    
                        beispielsweise Arbeiten mit schwerem Schutzhelm oder Einwirkung starker G-Kräfte (Kampfflugzeug-Piloten). Repetitive Strain Injury Syndrom, die sogenannte
                    
                        beschaffene Strecke befahren, dass Passagiere gefahrlos außergewöhnliche G-Kräfte erleben können. Achterbahnen zählen zu den klassischen und größten Attraktionen
                    
                        Es wäre noch interessant wie hoch die Umdrehungszahlen und auftretenden G-Kräfte sind. Smaug100 21:09, 25. Feb. 2008 (CET)  Ist ggf. noch eine Erwähnung
                    
                        wieder in den Horizontalflug gebracht. Bei diesem Manöver wirken positive G-Kräfte auf den Piloten.  Dabei handelt es sich im Grunde um dieselbe Figur, allerdings
                    
                        Bedienung, einen um 30° geneigten Pilotensitz zur verbesserten Aufnahme der g-Kräfte und ein Fly-by-wire-System. All diese Maßnahmen dienten dazu, der F-16
                    
                        auch die Iljuschin Il-76 MDK mit einem Innenraum von 400 Kubikmetern. Die G-Kräfte während des Raketenstarts werden mit zwei Zentrifugen, der großen TsF-18
                    
                        (CET))  Der Herr Gräfenberg war schon ein fleißiger Mann, nicht wahr? "G-Kräfte" sind Trägheitskräfte, die durch die Beschleunigung auftreten, zu verstehen
                    
                        100 g ist keine Masse sondern die g-Kraft...? --90.187.15.117 20:02, 26. Sep. 2010 (CEST) Nein. Hier („Kalibrierung von Objekten bis etwa 100 g“) ist
                    
                        Die Angabe, dass die Bahn eine g-Kraft von 3,5 g haben soll, halte ich für fragwürtig. Erstens steht am Eingang der Bahn, dass sie 4,5 g hat und außerdem
                    
                        Fahrgästen, die sich am Ende der Fahrzeuge befanden, Probleme wegen der hohen g-Kräfte. Aus diesem Grund wurden die letzten Reihen für Besucher gesperrt. Die
                    
                        Klassischerweise werden Achterbahnschienen zum Kurvenfahren geneigt, um seitliche g-Kräfte auf ein erträgliches Maß zu senken. Heute werden die Schienen dabei gemäß
                    
                        G-Sensor eingebaut. Mit Hilfe dieses Sensors, der die Fahrzeugbewegung (G-Kräfte) ermittelt, wird microcomputergesteuert der Bremsdruck der Hinterräder
                    
                        Thriller als "Zonga" wurden die Loops nochmal etwas höhergelegt, so dass die G-Kräfte nun noch niedriger wurden. Gibt es dazu nähere Angaben, um die der Artikel