Der Golgi-Apparat [nach Camillo Golgi: das zweite „g“ wird ähnlich wie das „j“ in Jeans ausgesprochen] zählt zu den Organellen eukaryotischer Zellen und
                    
                        Zellmembran gebracht.   Ist das wirklich richtig, dass die Diktiosomen des GOLGI-Apparates Lysosomen abschnüren können, ich dachte die seien eine Zellorganelle
                    
                        Zellkern mit deutlichem Nucleolus viel (raues) ER und gut entwickelter Golgi-Apparat Fibroblasten synthetisieren: Prokollagen Glykosaminoglycane  (saure
                    
                        von Bedeutung. Diese Proteine werden anschließend vom Golgi-Apparat „verteilt“. Im Golgi-Apparat werden die Proteine modifiziert, sortiert und an den Bestimmungsort
                    
                        N-Glycosylierung im endoplasmatischen Retikulum oder als O-Glycosylierung im Golgi-Apparat ab. Auch die Glycosylierung von Glycolipiden (beispielsweise von Cerebrosiden
                    
                        saurem pH-Wert. Sie enthalten Verdauungsenzyme und werden teilweise im Golgi-Apparat gebildet. Die Funktion der Lysosomen besteht darin, Biopolymere in ihre
                    
                        Andere Vesikel werden zum Transport neu erzeugter Proteine vom ER zum Golgi-Apparat verwendet. Gasvesikel verleihen aquatisch lebenden Einzellern Auftrieb
                    
                        Interzellulare, die Sekrete ausscheiden. Das Endoplasmatische Retikulum, der Golgi-Apparat und der Zellkern sind in den Drüsenzellen oft stark ausgebildet.   Die
                    
                        "...für die Energiegewinnung, den Golgi-Apparat sowie Neurotubuli (Mikrotubuli), Neurofilamente und Lysosomen." sind Mikrotubuli keine Filamente? Terminologie:
                    
                        setzt sich aus dem Endoplasmatischen Reticulum (raues und glattes), dem Golgi-Apparat, der Plasmamembran, der äußeren Kernhülle bzw. dem perinucleären Raum
                    
                        Samenzelle unter dessen Zellmembran überzieht.      Das Akrosom stammt vom Golgi-Apparat der Spermatiden ab, ist von Art zu Art recht unterschiedlich geformt
                    
                        der golgi-apparat ist die gesammtheit aller dictyosomen einer zelle d.h. die bezeichnung auf dem bild ist falsch ;) -- 89.55.83.235 16:12, 30. Sep. 2007
                    
                        Membran als Organellen, also beispielsweise Zellkern, Mitochondrien, den Golgi-Apparat und das endoplasmatische Retikulum. Andere fassen den Begriff weiter
                    
                        für die Proteinsynthese, Mitochondrien für die Energiegewinnung, den Golgi-Apparat sowie Neurotubuli (Mikrotubuli), Neurofibrillen und Lysosomen. Das Perikaryon
                    
                        Ernährung und unterliegt tageszeitlichen Schwankungen) stark entwickelter Golgi-Apparat sekretorische Vesikel gut entwickeltes Zytoskelett  Der Hepatozyt hat
                    
                        zu verfeinern. Durch sie entdeckte er u. a. den nach ihm benannten Golgi-Apparat und die Golgi-Zellen im Gehirn.   Golgi wurde als Sohn eines Arztes
                    
                        stellt sich in der Pappenheim-Färbung intensivblau bzw. violett dar, der Golgi-Apparat ist in Form einer Aufhellungszone um den Zellkern herum (perinukleär)
                    
                        ein ausgeprägtes raues endoplasmatisches Retikulum und einen großen Golgi-Apparat. Melanozyten finden sich auch in der Aderhaut des Auges, der Regenbogenhaut
                    
                        Glykan auf das Protein übertragen. Die Vollendung der N-Glykane wird im Golgi-Apparat vollzogen. Bei der sogenannten O-Glykosylierung (O für die Hydroxygruppe
                    
                        der A-Kette. Das Proinsulin kann sich im ER falten. Es wird in den Golgi-Apparat aufgenommen und gespeichert. Bei Bedarf erfolgt die Abspaltung des C-Peptids
                    
                        und verlassen so das Lumen des ER als Transportvesikel in Richtung Golgi-Apparat. 1999 erhielt Günter Blobel den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
                    
                        Endform vor, sondern werden mitunter am Golgi-Apparat noch modifiziert. Eine vollständige Glykosylierung im Golgi-Apparat findet nicht statt.  →Hauptartikel:
                    
                        Proteintransportes eingesetzt. BFA induziert retrograden Transport vom Golgi-Apparat zum Endoplasmatischen Retikulum, wodurch es zu einer Akkumulation von
                    
                        von Zellstrukturen wie Mitochondrien, Chloroplasten und dem Golgi-Apparat, 1953 lieferte er die erste Beschreibung der Ribosomen. Von 1958 bis
                    
                        vesikulären Proteintransport zwischen Endoplasmatischem Retikulum und dem Golgi-Apparat beteiligt ist, siehe COPI-Vesikel und COPII-Vesikel Coefficient Of Performance