Er gilt trotz des Brudermordes als gerecht, gottesfürchtig und Verdienste ermutigend.  Vor allem versammelte er die Gelehrten um sich und  … 
                    
                        Er stand der demokratischen  Partei nahe und galt als besonders gottesfürchtig. Der Geschichtsschreiber Thukydides  erwähnt Diomedon zuerst  … 
                    
                        Weiterhin entstand unter seiner Leitung Dreist und gottesfürchtig.  Schließlich zog es ihn jedoch wieder zurück zur Schauspielerei. … 
                    
                        III. von Burgund  als preuhomme gegenüber stellte, der zwar tapfer (preu von preux/tapfer), aber nicht klug noch gottesfürchtig gewesen sei … 
                    
                        Er wurde als sehr fleißig und gottesfürchtig beschrieben.  Zugleich war er sehr fromm.  Seine Frömmigkeit  zeichnete sich durch täglich,  … 
                    
                        Da Ijob diese Probe besteht, geduldig und gottesfürchtig bleibt, wird das Leid wieder von ihm genommen.  Hier wird Ergebenheit im Leid  … 
                    
                        Poppaea und die Juden: Gottesfürchtig oder gottlos? : Der Jude Josephus  berichtet in seinen Antiquitates Judaicae, dass Agrippa II. im Jahr  … 
                    
                        greise Prophet Simeon  Lk | 2 | 25 | LUT und die Purpurhändlerin Lydia  Apg | 16 | 14 | LUT werden ausdrücklich als „gottesfürchtig“ bezeichnet.  … 
                    
                        Das ist der Lohn derer, die gottesfürchtig sind; und der Lohn der Ungläubigen ist das Feuer. |  Koran | 13:35 Gottesfürchtigen verheißen  … 
                    
                        verfasst Die schöne und gottesfürchtige Witwe Judith geht unbewaffnet  … konnte ihr etwas Böses nachsagen, denn sie war sehr gottesfürchtig. |  … 
                    
                        Das Ende fällt (dereinst) zugunsten derer aus, die gottesfürchtig sind.“  Übersetzung: Rudi Paret . Musailima gelang es in den letzten Jahren … 
                    
                        Überdies ist Judith hier nicht lediglich – und vielleicht noch nicht einmal primär – gottesfürchtig und Gott spielt eine eher  … 
                    
                        Wurzach unterstützte, obwohl Josepha vom Essener Offizial  bescheinigt worden war, dass sie fromm, gottesfürchtig und bei gutem Verstande sei.  … 
                    
                        Lambs Schwiegermutter, um deren Nichte an, Lady Anne Isabella Milbanke  (1792–1860), die als ehrbar, prüde und gottesfürchtig beschrieben wurde.  … 
                    
                        Der Freisasse und als gottesfürchtig geltende Großvater Georg Pfeiffer schickte ihn nach Ebeleben , wo der Rektor Kayser das Talent des  … 
                    
                        Cerf Beer wird stets als gottesfürchtig und charakterfest beschrieben.  Eine Verbesserung der Situation der Juden war ihm ein großes  … 
                    
                        (lateinisch für „das Mädchen“) zusammen mit ihren Schwestern Liutrud und Menechildis sowie drei weiteren Schwestern enthaltsam und gottesfürchtig.  … 
                    
                        Das Licht des Evangeliums hat er den Gothaern gleichsam angezündet, und gottesfürchtig lebte er elf Olympiaden und das übrige.“  … 
                    
                        der Meister vor dem versammelten Gewerk bekundete, der Lehrling habe sich redlich, fromm und treu sowie gottesfürchtig und ehrliebend gezeigt … 
                    
                        Ihr Wirken als Herzogin in Hildburghausen wird als erhaben, gottesfürchtig, tugendhaft, höchst gerecht und streng in Erfüllung jeder  … 
                    
                        Georg von Kuenburg galt als gottesfürchtig, fromm, verständig, mildtätig, demütig und häuslich.  Er war von seinem Onkel und Vorgänger  … 
                    
                        Im Hintergrund steht hier womöglich der Bericht des Josephus, wonach Alexandra „gottesfürchtig“ gewesen sei und in allem auf die Pharisäer … 
                    
                        Werke : Dreist und gottesfürchtig.  Regensburg Pustet, 1965.  Frohe Zeit in Schlesien: Erzählungen und Gedichte.  Verlag Heimatwerk, 1966.  … 
                    
                        Die Bibel bezeichnet Kornelius und seine Angehörigen als gottesfürchtig und wohltätig Apg | 10 | 2.  Er hatte dieses Urteil offenbar auch  … 
                    
                        Sein Charakter war edel und rechtschaffen, sein Sinn fromm und gottesfürchtig, sein Herz sanft und sehr weich geschaffen.  Wer genau ihn  …