Ökoeffizienz ist der Quotient aus dem wirtschaftlichen Wert eines Produktes und den  … html Fazit-Forschungsband „IT-basierte Öko-Effizienz“ … 
                    
                        Zentrales Ziel eines betrieblichen Umweltmanagements  ist das Erfolgskriterium der Öko-Effizienz (Effizienz ).  Es vergleicht die Höhe der … 
                    
                        Effizienz: Effizienz im Sinne der Umweltökonomie  ist dann gegeben, wenn bei allen Schadstoffquellen die zusätzlichen Kosten für die  … 
                    
                        (gegensätzlich) zu Ökoeffizienz  und Konsistenz  gesehen Er wird im  … Energie ein Ende setzt und damit Öko-Effizienz  und Konsistenz  flankiert.  … 
                    
                        Effizienz ist das Verhältnis zwischen einem definierten Nutzen und dem Aufwand, der  … eines Produktes und Umweltauswirkungen, die Ökoeffizienz  … 
                    
                        E co- M anagement and A udit S cheme, auch bekannt als EU-Öko-Audit oder Öko-Audit.  … der Verbesserung der Öko-Effizienz, die beispielsweise  … 
                    
                        Effizienz der Energiekette  Begriffsdefinition  |! : html Ein Autohersteller als Öko-Aktivist (Quelle: Der Spiegel Stand: 13.  Mai 2011). … 
                    
                        Im Frühjahr 2002 wurde die Förderung der Ökoeffizienz kleinerer und  … htm Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Öko-Effizienz von KMU's … 
                    
                        sozialistische  Wirtschaftstheorien wegen ihrer mangelnden Effizienz . … Von der Kommandowirtschaft zur Öko-sozialen Marktwirtschaft.  … 
                    
                        Gesichtspunkt der volkswirtschaftlichen Effizienz  („Umweltbewertung “).  … Weblinks : oeko-steuer. de/ Seite des BUND zur Ökosteuer … 
                    
                        Die Effizienz der Wärmepumpe – ausgedrückt in der Leistungszahl  –  … Entscheidend für die Öko-Bilanz  der Wärmepumpen ist die Art und Weise … 
                    
                        Bei diesem Ansatz liegt der Schwerpunkt jedoch auf der Inventarisierung und Optimierung der Öko-Effizienz nicht der Öko-Effektivität. … 
                    
                        für eine nachhaltige Wirtschaft aufgrund einer deutlich höheren Öko-Effizienz als konventionelle, produktorientierte Strategien Als  … 
                    
                        Balanced Scorecards erlauben eine Evaluierung im Hinblick auf die Aspekte: Finanzielle Perspektive (Öko-Effizienz, Finanzierung, Sozio- … 
                    
                        Andreas Sturm, Mathis Wackernagel, Kaspar Müller: Die Gewinner und die Verlierer im globalen Wettbewerb: Warum Öko-Effizienz die  … 
                    
                        Nachhaltigen Wachstums” als Oxymoron  kritisiert, und die Bedeutung der Kombination von Öko-Effizienz , Konsistenz  und Suffizienz  betont.  … 
                    
                        Der Begriff war Titel einer vom Öko-Institut  1980 erarbeiteten  … vermeidbarem Energiekonsum zu Energiesparmaßnahmen  und höherer Effizienz  kommen.  … 
                    
                        Energie in kWh unabhängig von der Effizienz der verwendeten Motoren:  … In der Publikation "Agrotreibstoffe - weder öko noch fair der  … 
                    
                        verringern. Energieeffizienz  bezeichnet die Effizienz des Einsatzes von Energie,  … die Öko-Steuer in der Bundesrepublik Deutschland, erfolgen.  … 
                    
                        Nachhaltigkeitsstrategien unterscheiden: Effizienz , Konsistenz  und Suffizienz  … Ökologieorientierung eines Unternehmens dienen Öko-Ratings  (z.  … 
                    
                        Einkommen, ein stabiles Öko-System, eine sorgfältige Verwendung  … besonders wichtig und damit für Effektivität und Effizienz des Gesundheitssystems.  … 
                    
                        Das Unternehmen wurde als erster deutscher Betrieb gemäß EG-Öko Audit … 2011 erhält die cph group von der Effizienz Agentur NRW im Rahmen des … 
                    
                        Die Effizienz der Kraftwerke wird immer besser, dafür ihr Preis  … Öko- und Müllkraftwerke sind aber weniger attraktiv) und Italien  (mit  … 
                    
                        Öko-Alternativen / Effizienz- und Strukturneugestaltung: Der Equilibrismus strebt danach, alternativen Produkten und Verfahren, die  … 
                    
                        private Forschungseinrichtungen wie 1977 das Öko-Institut e. V. gegründet.  … höhere Technik effizienz  und Prozessoptimierungen,  …