Die Süßgrasartigen (Poales) sind eine Ordnung der Commeliniden innerhalb der Monokotyledonen. Oft sind es grasartige, krautige Pflanzen, meist ausdauernd
Poale Zion oder Poalei Tzion („Arbeiter Zions“) waren marxistisch-zionistische Zirkel jüdischer Arbeiter, die um die Jahrhundertwende in verschiedenen
sisè marquès de Llupià, quart del Poal i marquès consort d’Alfarràs (sechster Marquis von Llupià, vierter von Poal und angeheirateter Marquis von Alfarràs)
Eigentum des Auckland Regional Council stehenden Unternehmens Ports of Ackland (POAL), dem Nachfolger des Auckland Harbour Board verwaltet. Dieses Unternehmen
ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur), Izar, Marcet i Poal, der Nordbahnhof (von 1899), das Stadttheater (von 1911), das Textilmuseum
Fondarella | Golmés | Ivars d’Urgell | Linyola | Miralcamp | Mollerussa | El Palau d’Anglesola | Poal | Sidamon | Torregrossa | Vila-sana | Vilanova de Bellpuig
2342 46,73 El Palau d’Anglesola 2135 12,36 Castellnou de Seana 740 16,32 Poal 656 8,86 Fondarella 838 5,35 Sidamon 706 8,16 Golmés 1734 16,79 Torregrossa
Die Ecdeiocoleaceae sind eine Pflanzenfamilie, die zu den Süßgrasartigen (Poales) gehört. In dieser Familie gibt es nur zwei monotypische Gattungen, also
Xyridaceae sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Die fünf Gattungen mit 260 bis 300 Arten sind vor allem in den Tropen
Fondarella | Golmés | Ivars d’Urgell | Linyola | Miralcamp | Mollerussa | El Palau d’Anglesola | Poal | Sidamon | Torregrossa | Vila-sana | Vilanova de Bellpuig
Führer der Poale-Zion-Bewegung. Für die Poale-Zion-Bewegung war er 1904 bis 1912 in Wien, seit 1904 Redakteur des Organs der österreichischen Poale Zion,
einen Grenzstein gehalten. Dann wird sein Hinterteil („Ääs“) auf den Stein („Poal“) mehrmals aufgetitscht. Damit soll dem Neubürger der Standort des Grenzsteins
Peitschenblattgewächse genannt, innerhalb der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Sie umfasst nur vier Arten in der Paläotropis. Die Flagellaria-Arten
Eriocaulaceae sind eine Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Süßgrasartigen (Poales) gehört. Die etwa elf Gattungen mit etwa 1400 Arten sind vor allem in den
Centrolepidaceae sind eine kleine Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Süßgrasartigen (Poales) gehört. Die Arten der Centrolepidaceae haben ihre Areale in gemäßigten
Monokotyledonen Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie: Rapateaceae Gattung: Stegolepis Art: Stegolepis guianensis
Anarthriaceae sind eine Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Süßgrasartigen (Poales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen gehört. Die etwa elf Arten kommen
(Typhaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Diese Sumpf- oder Wasserpflanzen sind praktisch weltweit verbreitet.
Monokotyledonen Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie: Xyridaceae Gattung: Orectanthe Art: Orectanthe sceptrum
Palmenartige (Arecales) Commelinaartige (Commelinales) Süßgrasartige (Poales) Ingwerartige (Zingiberales) Die Commeliniden selbst sind eine monophyletische
Pflanzengattung der Familie der Joinvilleaceae in der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Die kleine Familie enthält nur
Die Pflanzenfamilie Thurniaceae gehört zur Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Sie besitzt ein disjunktes Areal mit einer Gattung in Südamerika im nordöstlichen
Überall werden diese zur Fam. der Juncaceae bezeichnet und dann der Ordnung Poales zugeordnet. Es gibt aber die Ordnung Juncales (Sauergräser, Binsenartige)
sehr dimensionsstabil 5: nicht dauerhaft Schnitzereien Pappel Populus alba POAL europäische Pappel,Weißpappel weich 5: nicht dauerhaft Verpackungen, Zündhölzer
Solsonés 207 Pinós Pinós 302 Els Plans de Sió Els Plans de Sió 560 El Poal Poal 656 La Pobla de Ciérvoles Pobla de Cérvoles 220 La Pobla de Segur Pobla