Unter Publikation (von lat. publicus: öffentlich) oder Veröffentlichung (oftmals kurz VÖ) versteht man entweder den Vorgang der öffentlichen …
Eine wissenschaftliche Publikation (im Jargon oft einfach "paper" genannt) ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit von einem oder …
Eine Fachzeitschrift ist eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift , die sich überwiegend mit einem klar eingegrenzten Fachgebiet befasst und …
Als Elektronische Publikationen bezeichnet man Publikation en in Form von Elektronischen Medien , z. B. Computerspiel e, digitale …
zum anderen die Zahl der auf einmal – in einem Druckvorgang – produzierten Exemplare von Publikation en (Bücher , Zeitschrift en oder …
Als Netzpublikationen oder Online-Publikationen bezeichnet man elektronische Publikation en, die nicht auf einem physischen Datenträger , …
Als One Shot wird eine einzelne Comic -Veröffentlichung bezeichnet, die nicht Teil einer Serie ist. Vor allem im amerikanischen Comicmarkt …
Als gültige Publikation (valid publication) bezeichnet man in der Botanik eine bestimmte Form der Veröffentlichung eines wissenschaftlichen …
Ein Annual (engl. für „Jahrbuch“) ist eine Zeitschrift , ein Buch oder ein Comic band, der jährlich veröffentlicht wird Einzelne Episoden …
Die Publikation von Gerichtsentscheidungen betrifft die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen , sei es vollständig (in Deutschland …
in New York und der Minerva Publikation Saur GmbH 1977 wurde der Verlag ein Jahr darauf in K. G. Saur Verlag umbenannt, in Paris die K. …
Unterstützung bei der Publikation von eigenen Texten oder Lehrmaterialien (zum Beispiel als Verlag einer Universität oder über …
Eine Zitation ist ein expliziter Verweis auf eine Publikation oder andere Informationsquelle . Dieser Verweis besteht in der Regel aus …
Wenn sich die Aufmachung und der Inhalt einer Publikation nicht oder nur geringfügig von vorigen Ausgaben unterscheiden, spricht man eher …
Selbstverlag (auch: Eigenverlag) bezeichnet die Herausgabe eines Buch s oder anderer Publikation en durch den Autor selbst (Selbstverleger …
Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikation en, die Angaben über den Verlag , Autor , Herausgeber …
Die völkische Bewegung umfasste deutschnationale und antisemitisch -rassistische Vereine, Parteien, Publikationen und weitere Gruppen und …
Datei:Saarbib. jpg | Logo der Saarländischen Bibliographie Datei:Saar_1952_332_Universitätsbibliothek_Saarbrücken. jpg | Briefmarke mit …
Liste der auszusondernden Literatur ist eine vierbändige Publikation der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen …
Das Journal richtet sich an Wissenschaftler , jedoch machen Zusammenfassungen am Anfang jeder Ausgabe wichtige Publikation en auch …
mehrheitlich eine Open-Access-Ausrichtung Parallel zu der elektronischen Publikation von Büchern kann eine Publikation in gedruckter Form erfolgen. …
ScientificCommons ist eine Plattform zur Suche nach frei zugänglichen wissenschaftlichen Publikationen. Über die Suchmaschine sind mehr …
Als Festschrift (auch Festgabe oder liber amicorum) bezeichnet man eine Publikation aus fest lichem Anlass. Die erste Festschrift der …
Joachim Huske ( 1932 ) ist ein deutscher Bergingenieur und Autor vieler Publikationen über Montangeschichte . 2004 erhielt er den …
beschreibt das heutige japanische Unterhaus. Für das Shūgiin (ja | 集議院) während der Meiji-Restauration, siehe Kōgisho . Datei:The Diet. …