Kenntlichmachungen für sehbehinderte und blinde Menschen  Österreich … de/ Netzwerk berufliche Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen … 
                    
                        Nach dem WHO -Report von 2004 leben in Deutschland  164.000 (0,2 %) blinde und 1.066.000 (1,3 %) sehbehinderte  Menschen.  In Deutschland  … 
                    
                        Das LWL- Berufsbildungswerk  Soest ist eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Rehabilitation  blind er und sehbehinderter   … 
                    
                        Keyvan Dahesch ( 26. Dezember  1941  in Teheran , Iran ) ist ein sehbehinderter  Journalist , früherer Bürgerbeauftragter und  … 
                    
                        Jason Lloyd Smyth ( 4. Juli  1987  in Derry , Nordirland ) ist ein sehbehinderter irischer Leichtathlet . Smyth begann seine sportliche  … 
                    
                        Dieter Riegler ( 29. Dezember  1950  in Ratingen  als Dieter Bischoff) ist ein sehbehinderter Schachspieler . Riegler spielte seit 1971 beim … 
                    
                        Oktober, um auf die Situation blinder  und sehbehinderter  Menschen aufmerksam zu machen.  Am 15.  Oktober 1964 übergab US-Präsident Lyndon  … 
                    
                        Der Rheinische Blindenfürsorgeverein 1886 Düren ist ein deutscher Verein zur Unterstützung blinder, sehbehinderter und von Blindheit  … 
                    
                        de ist ein Programm der Medieninitiative blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland e.  V. (MIBS e.  V Das im Januar 2006 gestartete … 
                    
                        Gerd Gradwohl  ( 1960), sehbehinderter deutscher alpiner Skiläufer und Paralympiagoldmedaillengewinner. Heinz Gradwohl  ( 1956),  … 
                    
                        (BSVÖ), gegründet 1946, ist Österreich s größte Selbsthilfeorganisation blinder  und sehbehinderter  Menschen und hat seinen Sitz in Wien .  … 
                    
                        blind  ist oder extrem sehbehindert  (dann auch Sehbehindertenschach). … Zeit galt Dieter Riegler  als spielstärkster deutscher Sehbehinderter.  … 
                    
                        Unión Mundial de Ciegos (UMC) ist die internationale Interessenvertretung blinder  und sehbehinderter  Menschen in 177 Mitgliedsländern  … 
                    
                        Stiftungszweck ist die Bildung, Förderung und Betreuung blinder  und sehbehinderter  Menschen, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung … 
                    
                        ist eine soziale Einrichtung des Landes Niedersachsen  für die Bildung, Ausbildung und Rehabilitation blinder  und sehbehinderter  Menschen.  … 
                    
                        Februar 1931 erstmals der Öffentlichkeit vorführte, wären die Orientierung und die Beweglichkeit Blinder und Sehbehinderter im  … 
                    
                        gemeinnütziger Verein , der Projekte für blinde  oder stark sehbehinderte  Menschen fördert. blinder und stark sehbehinderter Menschen in  … 
                    
                        Es ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung blinder und sehbehinderter Menschen und unterstützt jährlich etwa 200 Teilnehmer an  … 
                    
                        Oder er steigt in die „Zeitmaschine “ und erkundet die Geschichte blinder  und sehbehinderter  Menschen zu einigen Zeitpunkten der  … 
                    
                        Integration sehbehinderter Jugendlicher : Bereich der Integration / Inklusion blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler: Seit 1979  … 
                    
                        Aber auch Barrieren im übertragenen Sinn können abgebaut werden, beispielsweise indem ein sehbehinderter Mensch als Telefonist oder als  … 
                    
                        Geburtstages auch für sein „außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Dienst blinder und sehbehinderter Menschen mit dem  … 
                    
                        der Dunkelrestaurants gibt allerdings nur einen sehr eingeschränkten Eindruck vom tatsächlichen Erleben blinder und sehbehinderter Menschen.  … 
                    
                        In den Mittelpunkt rückte die Integration sehbehinderter und nicht sehbehinderter Kinder.  Der Spielplatz sei so ausgestattet, dass er die  … 
                    
                        Mit der Integration blinder und sehbehinderter Schüler wird eine Tradition des ehemaligen Sophiengymnasiums fortgeführt.  Dabei arbeitet  …