Soteriologie bezeichnet die Lehre vom vollendeten Heil bzw. der Erlösung des Menschen. Die Soteriologie ist ein eigenständiger Teil der Dogmatik v. a
                    
                        Wikipedia ja universell sein und jeden erreichen, oder? Klar denkt man bei Soteriologie klassisch und deshalb an das christliche Heil, aber hier sollten auch
                    
                        Lehnübersetzung ‚Retter und Heiler der Welt‘ und Epitheton des Jesus Christus. Als Soteriologie wird die entsprechende Dogmatik in der christlichen Theologie bezeichnet
                    
                        eschatologisch unter dem Gesichtspunkt eines erwarteten Heils (siehe auch Soteriologie) betrachtet und gedeutet wird. Unter dieser Perspektive erscheint die
                    
                        Erlöser, einen Glaubens- und Ikonographie-Aspekt des Christentums, siehe Soteriologie die Christusstatue Monumento Cristo Redentor in Rio de Janeiro Erlöserkirche
                    
                        gearteten Vorgang der Sühne oder Buße im Christentum insbesondere in der Soteriologie reflektiert, z. B. in der Satisfaktionslehre  Siehe auch:  Wiktionary:
                    
                        Strömungen des Judentums neue Bedeutungsbeilegungen.  → Hauptartikel: Soteriologie Erlösung bezeichnet in christlicher Tradition primär ein Handeln Gottes
                    
                        unendliche Anzahl von individuellen Purushas. Das hängt sowohl mit der Soteriologie als auch mit der Realitätsauffassung des Samkhya zusammen. Im Gegensatz
                    
                        Erlöser, ein Glaubens- und Ikonographie-Aspekt des Christentums, siehe Soteriologie  Cristo Redentor ist der Name folgender geographischer Objekte: Cristo
                    
                        Schöpfungslehre Christologie bezüglich Jesus von Nazaret als Christus der Christen Soteriologie bezüglich des Heils durch Jesus Christus Pneumatologie bezüglich des
                    
                        wobei die dogmatische Stoffbehandlung meist auch auf andere Traktate wie Soteriologie oder Christologie ausgreift. Eher im Bereich der Magie, Volksfrömmigkeit
                    
                        griechischer Götter und Herrscher Jesus Christus als Heiland, siehe Soteriologie Antiochos I. Soter, Beiname des Königs des Seleukidenreichs Attalos I
                    
                        Dieser Artikel behandelt den juristischen Begriff. Für den theologischer Begriff siehe Soteriologie
                    
                        und Mensch durch Jesus Christus wird in der christlichen Theologie als Soteriologie und Heilsgeschichte bezeichnet. Jesus Christus hat nach dem Text der
                    
                        Ergänzungen eingefügt. -- WuShin 10:47, 27. Feb 2006 (CET)       Zu "Soteriologie" bzw. "soteriologisch": der Begriff ist in der Indologie durchaus gebräuchlich
                    
                        Melchisedeks (Hebr 5,6.10 EU) und verknüpft damit eine eigenständige Soteriologie. Der Brief interpretiert den Segensempfang und die Steuerabgabe als eine
                    
                        christlichen Glaubens auszuwerten. Sein Interesse gilt besonders der Soteriologie (Theologie der Erlösung), der Gnadenlehre, der Christologie und der theologischen
                    
                        erdachte in der Form des Syllogismus eine völlig neue Christologie und Soteriologie. Ausgehend von der These der Wesensgleichheit von Vater und Sohn und
                    
                        blieb zeitlebens unverheiratet.  Hauptarbeitsgebiete Hodges’ waren die Soteriologie und die neutestamentliche Textkritik.  Hodges gehörte zu den führenden
                    
                        Katechismus, der außer den oben bereits genannten Dogmen auch die kirchliche Soteriologie verwarf. In Raków wirkten auch die deutschen Sozinianer Johannes Crellius
                    
                        978-38367-0689-6 Bekehrung des Denkens. Karl Rahners Anthropologie und Soteriologie als formal-offenes System in triadischer Perspektive. Bern 1996, ISBN
                    
                        katholische Theologie Kreationismus, Theologische Anthropologie, Angelologie, Soteriologie, Mariologie, Ekklesiologie, Eschatologie Häresiologie, Häresiographie
                    
                        zentrale Rolle in der christlichen Lehre von der Erlösung des Menschen (Soteriologie). Der Kreuzestod Jesu wird vor dem Hintergrund alttestamentlicher Aussagen
                    
                        Kirche, gemäß dem katholischen Glaubensverständnis. → Hauptartikel: Soteriologie  Der Heilsgruß wurde vornehmlich als Glücks- und Segenswunsch, aber auch
                    
                        Agathologie, die Lehre vom Guten, Ponerologie, die Lehre vom Bösen, und Soteriologie, die Lehre der Erlösung. Er unterteilte Ponerologie in die Bereiche „Sünde“