Mit Teilungen Polens werden in erster Linie die Teilungen des Doppelstaates Polen- … existiert die Bezeichnung Vierte Teilung Polens , welche  … 
                    
                        Die Zellteilung ist der biologische  Vorgang der Teilung einer Zelle .  … entspricht die Zeitdauer zwischen zwei Teilungen der Generationszeit . … 
                    
                        Solange das Fränkische Reich  bestand, gab es mehrere Teilungen des Gebietes, meist  … Die Teilung von Prüm  855 , der Vertrag von Meersen   … 
                    
                        miniatur | Die Teilungen Polens  … Sie wurde auf dem größten Teil der bei der Zweiten Teilung Polens  annektierten  Gebiete errichtet und  … 
                    
                        Als deutsche Teilung oder Teilung Deutschlands wird die Existenz zweier deutscher Staat en auf dem Gebiet Deutschlands  im Zeitraum von  … 
                    
                        Das Fürstentum Anhalt-Zerbst entstand im Jahr 1252 infolge verschiedener Teilungen  … wurde 1797 in der Zerbster Teilung  auf die drei anderen  … 
                    
                        Die Liste der Herzöge von Schlesien ist aufgrund der vielfachen Teilungen und  … Herzöge von Schlesien in Liegnitz (nach der Teilung von 1278 … 
                    
                        Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom  … 
                    
                        entstand nach mehreren Teilungen der jüngeren Linie Reuß  ebenso wie die Grafschaft Reuß-Hirschberg  1678 aus einer Teilung der Grafschaft  … 
                    
                        Die Teilungen des Frankenreiches  kamen mit dem Vertrag von Ribemont  zum Abschluss … Siehe auch : Teilung von Prüm  (855)  Vertrag von Meersen  … 
                    
                        Als vierte Teilung Polens werden in Anlehnung an die drei Teilungen Polens  Ende des 18.  Jahrhunderts verschiedene Ereignisse im 19.  … 
                    
                        Im Teilungstraktat zur zweiten Teilung der Polnisch-Litauischen Republik von 1793 steht (Franz. S(erenissime).  … Teilungen: Im Laufe des 18.  … 
                    
                        Karl Gustav sah seine einzige Hoffnung in einem Sieg über Polen und der Teilung der Republik unter  … Teilungen Polens: Teilungen Polens … 
                    
                        Eigentum srechte), ist die Teilung in einem Veränderungsnachweis bzw.  … Berechtigt zur Durchführung von Teilungen ist in Deutschland die  … 
                    
                        Gemeinsam mit Österreich und Russland betrieb Friedrich die Teilung  … die Preußen im Rahmen der Teilungen Polens erhalten hatte, sowie Ost-  … 
                    
                        General Tadeusz Kościuszko  im Jahr 1794, die gegen die Teilungen Polens  gerichtet war.  … Nach der Ersten Teilung Polens 1772  zwischen  … 
                    
                        Durch die Teilungen Polens  der Jahre 1772 und 1793 kam das  … Mit der I. Teilung Polens  endete 1772 die Geschichte des „Königlich- … 
                    
                        kasachische  Nomaden und durch die Teilungen Polens  eine erhebliche  … Erwerbungen der dritten polnischen Teilung  an Russland fallen und  … 
                    
                        Bis zu den Teilungen Polens  verstand man darunter die östlichen  … Ostpolens, die 1795 mit der endgültigen Teilung Polens  abgeschlossen wurde.  … 
                    
                        Da also keine Neubildung von Material nötig ist, handelt es sich bei diesen Teilungen um die schnellsten überhaupt, eine Kernteilung kann  … 
                    
                        Herzogtum Schlesien ab 1249 durch Teilungen in zahlreiche  … Über die endgültige Teilung Oberschlesiens wurde erst 1922 entschieden, wobei  … 
                    
                        Die Rechtsufrige Ukraine , darunter Wolhynien  und Podolien , wurde von Russland mit den Polnischen Teilungen  erworben, bei denen aber  … 
                    
                        Geschichte sich durch zahlreiche Teilungen und erneute Zusammenführungen auszeichnete.  … Nach der nunmehr zwölften Teilung im Jahre 1495, bei … 
                    
                        Teilungen – Unterdrückung und Unabhängigkeitskampf … preußischen Erwerbungen der Zweiten und Dritten Teilung ein relativ kleines Herzogtum  … 
                    
                        Nach den Teilungen Polens  und dem damit einhergehenden Ende Polens  … Die Teilungen: Eine Zweite Teilung Polens  wurde am 17.  Juli 1793  …