Die Meisterhäuser in Essen waren die ersten Wohnungsbauten der Firma Krupp für ihre Mitarbeiter. Erbaut in den Jahren 1861 und 1862 …
Paul Poser ( 1876 ; † 1940 ) war ein deutscher Architekt , der Kommunal- und Wohnungsbauten entwarf. Leben: Ab 1922 arbeitete er gemeinsam …
später für zahlreiche entschieden moderne und funktionale Postbauten (Postämter, Auslieferungslager, Wohnungsbauten für Postbedienstete u.a.) …
Er gilt als einer der ersten (wenn nicht der erste) sozialen Wohnungsbauten überhaupt. Die darin enthaltenen Lösungen wurden über 50 Jahre …
Degelo gehören das Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz, der Messeturm Basel , das Musikmuseum im Lohnhof Basel sowie diverse Wohnungsbauten. …
Zudem besaß der Bezirk eine Hundenekropole , sowie Verwaltungs- und Wohnungsbauten. Literatur : Dieter Arnold : Lexikon der ägyptischen …
Neben einigen Wohnungsbauten gelang ihm dann im landesweiten Wettbewerb für den Neubau der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern der 3 …
Seine licht- und sonnendurchfluteten kommunalen Wohnungsbauten an der Bunsenstraße in Hamburg-Ottensen sowie an der Luruper Chaussee in …
Datei:George-Washington-Innenhof. jpg | George-Washington-Hof in Wien Datei:Karl-Marx-Hof 2009. jpg | Karl-Marx-Hof in Wien Sozialer …
Durch die Beauftragung moderner architekten mit der Ausführung der ab 1923 verstärkt umgesetzten Wohnungsbauten, trug Siegel zur …
Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg entwarf Ostermeyer Wohnungsbauten für die Altonaer Gartenstadt Steenkamp und die Gartenstadt Berne …
Sonstiges: 9, 11, 13, 15: Wohnungsbauten Moritzkaserne. Nr. 29: Wohnhaus. Nr. 41: Mietshaus & Wohnhaus & Geschäftshaus & Wohn- und Geschäftshaus …
1920–1921: Wohnungsbauten für die Besatzungstruppen in Köln-Riehl, Riehler Gürtel u.a. 1921: Umbau für den Barmer Bankverein in …
Wohnungsbauten Moritzkaserne | 1920–22 von Karl Elkart 130px | 09080549 | 09080549 simple y | type landmark | name Denkmal 09080549 …
Schon zu Beginn der 1950er Jahre entstanden die ersten Wohnungsbauten durch die Arbeiter-Wohnungsbau-Genossenschaft (AWG) in der Utenbacher …
Schnell stellte sich heraus, dass zum Beheben der Wohnungsnot auch eigene Wohnungsbauten nötig werden würden. Bereits im November 1949 …
Das Gebäude gehört zu den größten Wohnungsbauten in Europa. 1212 Wohnungen sind in dem 240 Meter langen, 70 Meter hohen Gebäude …
Nachdem eine Studie belegte dass 42 % aller sozialen Wohnungsbauten in Detroit leerstanden, wurden 2003 zwei der sechs Türme abgerissen. …
Wolfgang Triebel/ Günther Schulze-Fielitz: Wirtschaftliche Vorbereitung der Wohnungsbauten. Schriften der Neuen Bauwelt. Bautechnische …
In Bädern oder Feuchträumen von Wohnungsbauten muss die Estrichoberfläche abgedichtet werden (beispielsweise durch Fliesenaufbau mit …
Geschichte: Dazu kamen wenige zusätzliche Wohnungsbauten. Seit den 1970er Jahren dominierte aber der Zuwachs an Bauten für den …
Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich das Wachstum fort, mit vielen neuen Wohnungsbauten im Zuge der Erweiterung der Stadt nach Norden, …
Hans Schafgans fotografiert seit den späten vierziger Jahren für Behörden und Architekten eine Vielzahl öffentlicher Gebäude und Wohnungsbauten. …
1993 begannen die Erschließungsarbeiten am ersten Bauabschnitt, 1994 wurde mit den ersten Wohnungsbauten begonnen. 1996 wurden schließlich …
Während seiner Amtszeit bis 1926 entstanden, neben Wohnungsbauten, wichtige Neubauten der Stadt, wie die des Elektrizitätswerks (1899), …