Vorgang der Zellvermehrung, bei dem bei den Pflanzen im Allgemeinen unmittelbar nach einer Kernteilung das Plasma der Zelle durch das  … 
                    
                        Zellproliferation, oft auch nur Proliferation (lat. proles ‚Nachwuchs‘, ‚Sprößling‘ und ferre ‚tragen‘) genannt, ist die Bezeichnung für  … 
                    
                        Datei:Budding yeast Lifecycle. png | Lebenszyklus Knospungshefe Typ P | GO 0007114 | Eltern Zellteilung Die Knospung oder Sprossung (auch  … 
                    
                        Entwicklungsbiologie  ein Zellwulst, der sich infolge einer Zellvermehrung innerhalb der frühen Embryogenese  bei Reptilien , Vögel n und Säugetiere n bildet.  … 
                    
                        Gen und damit Defekte am PTEN-Enzym können durch unkontrollierte Zellvermehrung eine Vielzahl von Tumoren begünstigen und Krankheiten auslösen … 
                    
                        Zu einer Zellvermehrung kommt es also nicht.  Der nun wieder in jedem Paramecium diploid gewordene Kern teilt sich abschließend in einen  … 
                    
                        Hierdurch kommt es zur Auslösung des Zellzyklus und damit einer erhöhten Zellvermehrung. Das Mantelzellymphom hat seinen Namen vom  … 
                    
                        In der weiteren Entwicklung kommt es zu einer Zellvermehrung (Proliferation ) des Sinovaginalhöckers und er formt sich zur Vaginalplatte   … 
                    
                        Aktin -Zytoskelett s, der Zelladhäsion , der Zellwanderung , der Zytokinese , der Zellvermehrung  und der Wanderung von Entzündung s-Zellen … 
                    
                        Zellvermehrung : Alle höher entwickelten Lebewesen sind mehrzellig.  Die Entwicklung dorthin erfolgt durch Zellteilung (Mitose ).  … 
                    
                        Endozytose , Regulation des Calciumstoffwechsels , Lipidstoffwechsel  sowie Signaltransduktion  bei Zellvermehrung  und programmiertem Zelltod .  … 
                    
                        der Zellvermehrung Der Pathologe Friedrich Günzburg  aus Breslau und Remak wiesen in Aufsätzen schon 1842 bzw.  1852, darauf hin, dass sich … 
                    
                        In den betroffenen Segmenten findet sich ein Zusammenbruch (Kollaps), eine Vernarbung (Sklerose) und eine Zellvermehrung des Gewebes  … 
                    
                        Dies führt zu einer Zellvermehrung (Proliferation ) der Fibroblasten sowie zu einer Neubildung von Grundsubstanz und Bindegewebsfasern.  … 
                    
                        Progesteron führt zu einer vermehrten Bildung von Wachstumshormon  in der Milchdrüse und diese wiederum zu einer Zellvermehrung  des  … 
                    
                        Eine derartige Zellvermehrung wird entweder durch körperliche Beschwerden oder einen Zufallsbefund  bei Untersuchungen aus anderem Grund … 
                    
                        Atypisch proliferierende Mastopathie (Grad III) - 5 %, mäßige Anaplasie zeichen der Epithelzellen und starke Zellvermehrung. Symptome … 
                    
                        vermittels der vier Reaktionen: Eiweißvermehrung (Nonne - Apelt'sche Phase I.), Zellvermehrung, Wassermann'sche Reaktion im Serum und im Liquor.  … 
                    
                        wird Die Zellen sind außerdem mitotisch  aktiv, und können so beschädigte Typ-I-Pneumozyten durch Zellvermehrung  und Differenzierung  ersetzen. … 
                    
                        und Everolimus Inhibitoren des mTOR -Komplexes (mammalian target of rapamycin), ein zentrales Steuerungsmolekül für die Zellvermehrung (sog.  … 
                    
                        Ammoniumsulfat als Bestandteil von Nährsalzmischungen für Hefen  eingesetzt, vor allem um deren Zellvermehrung während der Gärung zu begünstigen.  … 
                    
                        Polycythaemia vera  (übernormale Zellvermehrung im Blut) - zu viele Erythrozyten. Störungen der Leukozyten : Leukopenie  - Mangel an Leukozyten … 
                    
                        Tritt nun in der mitotischen  Zellvermehrung während der Entwicklung des Embryo s eines Weibchens eine Non-Disjunction  also eine Nicht- … 
                    
                        Dies führt zu unregulierter Umsetzung von vielen Genen, die in die Zellvermehrung (Proliferation ) involviert sind.  Bestimmte Leukämie  … 
                    
                        Es wird einerseits vermutet dass Merlin, aufgrund seiner strukturellen Verwandtschaft Signale der Zellvermehrung an oder um die  …