werden meist halbrund gebogene Nadeln verwendet. Bis zur Einführung der atraumatischen Nadeln gab es nur chirurgische Nadeln mit Patentnadelöhr, bei denen
                    
                        beiden Schenkel des Ms rechtwinklig zur Haut stehen und so möglichst atraumatisch nach oben entfernt werden können. Es gibt auch patentierte Kunststoff-Klammern
                    
                        stark juckenden Dermatosen verursacht. Was tiefer liegt, ist ein Ulcus (atraumatische Entstehung) bzw. eine „tiefe Wunde“ (traumatische Wunde).  Erosion Effloreszenzenlehre
                    
                        Dermis), wird im Allgemeinen als tiefe Wunde bezeichnet – oder bei atraumatischer Entstehung als Ulcus. Weil für eine narbenlose Abheilung das Vorhandensein
                    
                        Stieltupfer oder Stielchen bezeichnet einen Tupfer, der in eine Fasszange eingespannt wird.  Damit kann beim Blutstillen sehr präzise getupft werden, ohne
                    
                        Haacksche Ogive). Weiterhin wird der Begriff im Zusammenhang mit sog. atraumatischen Punktionsnadeln zur Lumbalpunktion oder für die Spinalanästhesie verwendet
                    
                        das, so weichteilschonend wie möglich vorzugehen, das Schlagwort ist „atraumatisch“. Umspritzen mit Lokalanästhetika kann oft die Beschwerden lindern; Friktionsmassagen
                    
                        Kopfschmerzes ist die Verwendung von möglichst dünnen Punktionsnadeln mit „atraumatischer“ Spitze.             Der postpunktionelle Kopfschmerz kann nach einer
                    
                        Praxis, Fachzeitschrift des Deutschen Industrieverlag München Atraumatische transgingivale Perforation, Begriff aus der Zahnmedizin Aufteilungsplan
                    
                        sterilisierbar, hypoallergisch, inert und saugfähig sein muss. Tupfer haben eine atraumatische Oberfläche und radiologische Auffälligkeit. Dies wird dadurch erreicht
                    
                        Katheterspitze sowie ein bis mehrere seitliche Öffnungen. Sogenannte atraumatische Katheter besitzen an ihrem distalen Ende einen ringförmigen Wulst um
                    
                        der Nageloberfläche her) nicht erfolgsverheißend ist, kann der Nagel atraumatisch und damit in aller Regel völlig schmerzfrei mit einem Keratolytikum,
                    
                        Knochenmarködemen und der Femurkopfnekrose eingesetzt.  S3-Leitlinie Atraumatische Femurkopfnekrose des Erwachsenen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie
                    
                        Querschnitt runde oder dreieckige mit scharfen Kanten und vieles mehr. Beim atraumatischen Nahtmaterial ist das maximale Kaliber der Nadel mit dem des Fadens identisch
                    
                        Hüftkopfanbohrung oder Infusion nach Hüftkopfanbohrung in der Behandlung der atraumatischen Hüftkopfnekrose (FKN) und des Knochenmarködemsyndroms, Lehrstuhl für
                    
                        auch so: "Definition der pathologischen Phimose: Unmöglichkeit der atraumatischen Retraktion des Präputium über die Glans infolge einer Fibrose oder Vernarbung
                    
                        Kopfschmerzes ist die Verwendung von möglichst dünnen Punktionsnadeln mit atraumatischer Spitze (Pencil-Point-Spitze), die weitaus geringere Raten an Kopfschmerz
                    
                        Aorta-Klemme Arterienklemme Arthroskop Aspirationskanüle Atraumatische Bulldogklemme Atraumatische Gefäßklemme Attikusstanze Audiometer Augendusche Augenhäkchen
                    
                        Lumbalpunktion ist der postpunktionelle Kopfschmerz, der seltener auftritt, wenn atraumatische Punktionskanülen verwendet werden. Er tritt bei etwa 3–10 % der Patienten
                    
                        Physiotherapie und physikalische Therapie sind ergänzende Maßnahmen.       atraumatische Operationstechnik spezielles Instrumentarium Lupenbrille oder besser
                    
                        Hüftkopfanbohrung oder Infusion nach Hüftkopfanbohrung in der Behandlung der atraumatischen Hüftkopfnekrose (FKN) und des Knochenmarködemsyndroms, Dissertation
                    
                        Hüftkopfanbohrung oder Infusion nach Hüftkopfanbohrung in der Behandlung der atraumatischen Hüftkopfnekrose (FKN) und des Knochenmarködemsyndroms, Lehrstuhl für
                    
                        der Harnröhre führen können. Hierfür stehen spezielle, weitestgehend atraumatische Einmalkatheter zur Verfügung. Diese Katheter sind mit einer besonderen
                    
                        Technologische Betrachtung von Messerschneiden. 2. Aufl. Wieland, ISBN 3-938711-04-3.  Markus Gäckle: Schneiden und atraumatisches Trennen. Gebauer GmbH.
                    
                        Hand des Chirurgen Wundinfektionen beim Patienten hervorrufen. Feine, atraumatische Nadeln lassen sich nur mit einem solchen Instrument fassen und führen