Mittels einer Düse  (durch Flüssigkeitsdruck, Pressluft  oder Inertgas  betrieben) oder rotierenden Zerstäuberscheiben  (4.000–50.000/min)  … 
                    
                        Der Flüssigkeitsdruck komprimiert ein Gas  oder eine Feder  bzw.  hebt ein Gewicht.  Bei Volumenentnahme dehnt sich das Speichergas aus bzw … 
                    
                        In allen Gefäßen mit demselben Füllstand wirkt in derselben Höhe derselbe Flüssigkeitsdruck auf den Gefäßboden, unabhängig von der  … 
                    
                        jpg | Prinzip einer Peripheralradpumpe.br Die rote Farbe symbolisiert die Zunahme vom Flüssigkeitsdruck. thumb | right | Schnittansicht  … 
                    
                        Der kolloid ale „Gallertmantel“ besitzt einen gleichmäßigen Flüssigkeitsdruck, wodurch aufgenommene Nahrungsstoffe netzartig aufgefangen  … 
                    
                        svg | Der Flüssigkeitsdruck am Boden ist in allen drei Gefäßen bei gleichem Flüssigkeitsstand identisch. Die Wassersäule ist eine nicht SI - … 
                    
                        B. ein Antriebsrad durch, so wird die Ringkolbenpumpe durch die Nockenscheibe betätigt und erzeugt einen Flüssigkeitsdruck.  Dieser wirkt  … 
                    
                        Auch rotierende Antriebe  können durch Flüssigkeitsdruck realisiert werden, etwa mit dem Hydraulikmotor . Hydraulische Systeme ähneln  … 
                    
                        Im Gegensatz zu den Zweistoff-Düsen äußerer Mischung müssen Gas- und Flüssigkeitsdruck aufeinander abgestimmt werden.  Insofern ist ein  … 
                    
                        Kompressionsstrümpfen oder -strumpfhosen, um den erhöhten Flüssigkeitsdruck im Gewebe auszugleichen und um die Fließgeschwindigkeit des Blutes zu erhöhen.  … 
                    
                        Dabei wird das Keramikpulver in eine Gummiform gefüllt und mittels Flüssigkeitsdruck (meist Öl) von allen Seiten gleichmäßig gepresst.  … 
                    
                        einem so genannten hydrostatischen Skelett  übernommen, das durch hohen Flüssigkeitsdruck in der Leibeshöhle, dem Pseudocoel, gebildet wird.  … 
                    
                        Ursache dafür ist, dass die ablaufende Würze die Treber auf die Durchlassschlitze des Senkbodens saugt und der Flüssigkeitsdruck über dem  … 
                    
                        Zudem hat Blut eine Stützwirkung durch den von ihm ausgehenden Flüssigkeitsdruck.  Wärmeregulierung: Die ständige Zirkulation des Blutes  … 
                    
                        der sogenannte „Urimat“ oder „CULU", die den Urin durch Ausnutzung des Flüssigkeitsdrucks absaugen und kein Wasser oder Chemikalien verwenden … 
                    
                        und Seewalzen bilden sie Füßchen mit einer muskulösen inneren Ampulle, die die Bewegung durch eine Regulation des Flüssigkeitsdrucks steuert.  … 
                    
                        Wenn diese durch den Ballon aufgestaut wird, erweitert sich die Lunge zunächst durch den Flüssigkeitsdruck.  Zusätzlich werden durch den  … 
                    
                        Energiezufuhr (hier Flüssigkeitsdruck, dort Elektrizität) in jeweils rotierende mechanische Bewegung ungewandelt.  Die einzige Möglichkeit … 
                    
                        Eher höherer Flüssigkeitsdruck oder so... : Daraus resultiert ein geringerer Dampfdruck  und somit ein höherer Siedepunkt. Warum ist denn der  … 
                    
                        "Flüssigkeitsströmungen verlangsamt und den Gas-/Flüssigkeitsdruck erhöht" "Wenn die Strömung langsamer wird, kann doch der Druck nicht  … 
                    
                        Dort, wo der Flüssigkeitsdruck auf die Behälterwand wirkt, gibt es dann natürlich eine Kraft F mit Richtung. Ich hoffe, ich habe Dir jetzt  … 
                    
                        Datei:Hydrostatisches Paradoxon Fluessigkeitsdruck in verschiedenen Gefaeszen.png  Datei:Datei:Oberflächenschicht.PNG Kommen noch mehr. -  …