insektenordnung.de

insektenordnung.de

If you want to buy the domain insektenordnung.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 15 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.10.2013 and has been crawled 32 times.

The term insektenordnung“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik . Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen … Unter dem Begriff Zottenschwänze (Thysanura) wurden früher primär flügellose Formen von Insekten zu einer eigenen Insektenordnung … ein Tier aus der Insektenordnung der Netzflügler in der Anatomie die Bezeichnung für bestimmte Formen von Knochenverbindungen, die zu den … Bodenläuse (Zoraptera), Insekten-Ordnung innerhalb der Neuflügler. Fischläuse oder Karpfenläuse (Branchiura), Unterklasse innerhalb der … 180.000 beschriebenen Arten in 127 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfer n (Coleoptera) die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. … Mit etwa 13.000 bekannten Arten ist es die größte primär aquatische Insektenordnung. In Mitteleuropa leben knapp 400 Arten. … aufgestellt und ist damit die erste neu beschriebene Insektenordnung seit 1914 Einige schon vorher in Museumssammlungen existierende, … Sie enthalten mit drei Ausnahmen alle Familien dieser Insektenordnung. Merkmale Imagines: Die Glossata unterscheiden sich stark von den … Der Bienenwolf (Philanthus triangulum) gehört zur Grabwespen -Familie Crabronidae in der Insekten-Ordnung Hautflügler (Hymenoptera). … Anchiale (Gattung), eine Gattung in der Insektenordnung der Gespenstschrecken. Nur in der sehr primitiven Insektenordnung der Felsenspringer (Archaeognatha) ist der Oberkiefer durch nur ein Gelenk mit der Kopfkapsel … haplodiploid, trotzdem haben sich bei allen Arten dieser hemimetabolen Insektenordnung hochentwickelte soziale Organisationsformen entwickelt … Innerhalb der Insekten gehören etwa 75 % der Parasitoiden zu der Insektenordnung der Hautflügler (Hymenoptera ). Die wichtigsten … behandelt den persischer Beamten Mithrenes; für die nach diesem benannte Gattung aus der Insektenordnung der Gespenstschrecken siehe … Während seiner Neulehrerzeit schrieb er seine Staatsexamensarbeit über die Insektenordnung der Fransenflügler (Thysanoptera ) zum Thema … Internationale Beachtung fand die Beschreibung der neuen fossilen Insektenordnung der Chimärenflügler im Jahre 2011, die auch neue … behandelt die Insektenordnung der Ohrwürmer, für andere Bedeutungen siehe Ohrwurm (Begriffsklärung).- Taxon_Name Ohrwürmer | Taxon_ … behandelt die Insektenordnung der Wanzen. Das Abhörgerät ist ebenda beschrieben.- Taxon_Name Wanzen | Taxon_WissName Heteroptera | Taxon … Systematisch arbeitende Entomologen befassten sich jetzt meist ausschließlich mit einer einzigen Insektenordnung, zunehmend wurde in … blutlose Flugtiere, deren verstärkte Vorderflügel die Hinterflügel schützend bedecken endgültig auf die Insektenordnung Coleoptera zurückgestutzt. … behandelt die Insektenordnung der Käfer. Andere Bedeutungen sind unter Käfer (Begriffsklärung) zu finden. Taxon_Name Käfer | Taxon_ … 240 Falter oder Schmetterlinge, die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. 1929-05-13 Der vorherige Name war Straße G 20. 140px | Falterweg … Schmetterlingsplatz | Schmetterlinge , die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung 1929-05-30 Vor der Benennung war es Platz A in der … Der Begriff Terebrantia wird bei zwei Insektenordnungen verwendet: bei Hautflügler n (Hymenoptera) siehe Legimmen bei Fransenflügler n … Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie , der Lehre von den Insekten . Das Verständnis …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023