Malachitgrün ist eine zu den Triphenylmethanfarbstoff en gehörende organische  Verbindung von leuchtend grüner Farbe.  Es wurde erstmals im … 
                    
                        Malachitgrün  Brillantgrün  Dinitrosoresorzin  
                    
                        Der Name der umfangreichsten Kleinodiensammlung Europas leitet sich von den ehemals malachitgrün  gestrichenen Säulenbasen  und -kapitelle … 
                    
                        Als Beispiel sei auf die Herstellung von Malachitgrün  hingewiesen. Der Name Leukobase wird also daraus hergeleitet, dass sie einerseits  … 
                    
                        Die Männchen sind durch leuchtende violette oder malachitgrün e Rücken- und Bürzelfedern charakterisiert.  Sie bewohnen die Páramo ,  … 
                    
                        3,7 g Malachitgrün oxalat (zinkfrei) Dosierung:1-1,2 ml auf 100 l Wasser. Kategorie:Aquaristik. 
                    
                        Malachitgrün: Malachitgrün  bewirkt eine chemische Reaktion (Grünfärbung) mit Bestandteilen von Blut oder Blutwasser, das als  … Sie ist  … 
                    
                        Malachitgrün soll gramnegative Bakterien (speziell Enterobacteriaceen, außer Salmonellen) am Wachstum hindern.  Weiß jemand, wie das  … 
                    
                        Als Medikament für Zierfisch e eignet sich das sehr wirksame Malachitgrün , Nutzfische können mit Formalin  und Kaliumpermanganat   … 
                    
                        Das Chemische- und Veterinäruntersuchungsamt in Freiburg beanstandete die hohe Konzentration von Malachitgrün  in den Untersuchungsproben … 
                    
                        Die wirksamste Bekämpfung erfolgt mit Malachitgrün  oder Methylenblau , die aber in der Speisefischproduktion nicht mehr zulässig sind.  … 
                    
                        Malachitgrün (klassische englische Rennsportfarbe)  Alpinweiß (als Ersatz für die klassische deutsche Rennsportfarbe Silber) Für den  … 
                    
                        Ein weiterer Triphenylmethanfarbstoff wurde im Jahr 1877 synthetisiert: das Malachitgrün  (von O. Fischer).  Da er nicht patentgeschützt  … 
                    
                        Der Malachit-Stachelleguan (Sceloporus malachiticus), auch Malachitgrüner  … Männchen sind auf Rücken und Bauch malachitgrün gefärbt und  … 
                    
                        Zu seinen weiteren Arbeiten zählten die Entwicklung von Echtrot , Eosin , Malachitgrün  und Aurin  und die Isolierung von Acridin .  … 
                    
                        Malachitgrün G | Summenformel C 27 H 34 N 2 O 4 S | CAS 633-03-4 | PubChem 12449 | Beschreibung grüner Feststoff mit schwachem Geruch |  … 
                    
                        In der Tiermedizin findet es, zusammen mit Malachitgrün , als Mittel gegen die bei Fischen auftretende Weißpünktchenkrankheit  Verwendung. … 
                    
                        Aminotriphenylmethanfarbstoffe: Malachitgrün  Methylgrün  Aluminon  Derivate mit Sulfonsäuregruppe:  Brillantblau FCF  Patentblau V  … 
                    
                        Agfa auch das Verfahren für die Herstellung von Malachitgrün .  Durch Erwerb einer Lizenz verschaffte es sich außerdem Zugang zum Gebiet  … 
                    
                        Malachitgrün  gehört zu den intensivsten Farbstoffen mit einem molaren Absorptionskoeffizient en von 8,07 ·10 4 L mol−1 cm−1 (622 nm, Ethanol).  … 
                    
                        ebenso wie die verwandten und ähnlich verwendeten Triphenylmethanfarbstoffe Malachitgrün  und Brillantgrün , zelltoxisch auf die Haut wirkt.  … 
                    
                        Malachitgrün bezeichnet entweder einen leuchtend grünen Triphenylmethanfarbstoff  (organischer Farbstoff) oder Basisches Kupfercarbonat  … 
                    
                        Erwachsene Tiere sind hellgrau mit bläulicher oder leicht grünlicher Tönung, blau, grünblau, malachitgrün, violett-schwarz bis schwarz  … 
                    
                        Auf ähnliche Weise wie Malachitüberzüge bei Schalentieren lässt sich auch die Mineralfarbe  Malachitgrün  aus Marmorpulver erzeugen, indem  … 
                    
                        verbotene Antibiotika  oder auch Malachitgrün  nachgewiesen, welche in der intensiven Zucht zur Behandlung von Erkrankungen verwendet werden …