miniatur | Wall- und Graben im Vorfeld unterhalb der Burgruine  miniatur | Mauerstück im Gelände der ehemaligen Burg mit Hinweisschild,  … 
                    
                        thumb | Die ehemalige Bastion „Alter Zoll“ (um 1644) am Rheinufer  thumb | Kartusche an einem verbliebenen Mauerstück  Die Bonner  … 
                    
                        thumb | 250px | Ein erhaltenes Mauerstück bei San Niccolò  Die Stadtmauern von Florenz sind die im Lauf der Geschichte mehrfach veränderten  … 
                    
                        Grundsätzlich muss ein Mauerstück erkennbar sein.  Als gemeine Figur wird ein Mauerstück schwebend im Wappenschild  dargestellt.  … 
                    
                        Dort steht sie auf einem Mauerstück geschrieben, auf dem ein Totenkopf liegt.  Die Komposition ist gleichsam ein Stillleben mit den Hirten  … 
                    
                        Datei:Parc de la Citadelle-Strasbourg(6).jpg | Mauerstück der Zitadelle Datei:Parc de la Citadelle-Strasbourg(9).jpg | Kasematte  der Zitadelle … 
                    
                        Neben einem künstlich aufgeschütteten Erdberg ist heute nur noch die Ruine eines Turmes mit einem kleinen Mauerstück aus Backsteinen von  … 
                    
                        Jahrhundert, der den Earls of Loudoun  als Stammsitz diente, ist nur noch ein kurzes Mauerstück erhalten.  Das heute sichtbare Schloss  … 
                    
                        Im fünften Teil des Romans, Die Gefangene (1923), wird die Romanfigur Bergotte durch eine Kritik auf ein „gelbes Mauerstück“ in der  … 
                    
                        Vor einigen Jahren konnte man noch versteckt im Wald am Rande einer Bodenmulde ein Mauerstück erkennen, von dem heute nur noch wenige  … 
                    
                        abgetreppte Mauer bis zum Fundament des „Klappertorturms“, Mauerstück mit später angefügtem Halbturm bis zum „Stumpfen Turm … Jahrhundert  … 
                    
                        Bergotte wird durch eine Kritik auf ein „gelbes Mauerstück“ in der Ansicht von Delft aufmerksam.  Dieses Mauerstück gibt noch heute Rätsel  … 
                    
                        Mauerrest an der Nordwestecke (Milchgasse 12), 200 m langes Mauerstück mit Zinnenkranz an der Milchgasse; verbauter Mauerrest in  … 
                    
                        Nachdem ein Spieler ein neues Mauerstück gesetzt hat, wirft er mit einem Turm- und zwei Hauswürfeln.  Der Turmwürfel bestimmt die Farbe des … 
                    
                        Ein zusammenhängendes 11 m langes Mauerstück im Süden und zwei hohe schmale Mauerstücke, zwischen denen sich ein Fenster befand, belegen  … 
                    
                        Pioniergeräte wie Radlader und Raupen können ein Mauerstück aus je 2 nebeneinander und einem darauf stehenden Korb in 20 Minuten errichten … 
                    
                        jpg | Bildbeschreibung Das freigelegte Mauerstück von innen | Entstehungszeit  | Typologie n.  geo.  Lage Hangburg, Spornburg |  … 
                    
                        führt ein Waldweg entlang, unterhalb des Weges befindet sich der Rest des Kottens, von dem ein rund 1 × 5 Meter großes Mauerstück erhalten ist.  … 
                    
                        Von der ehemaligen Burganlage ist heute nur noch ein Grabenrest und ein Mauerstück der Ringmauer  erhalten. - -  Literatur : Bernhard Ernst:  … 
                    
                        Am zweigeschossigen Mauerstück zwischen den beiden Türmen lässt sich der Aufriss  des zerstörten Palas gebäudes an den drei Bögen von 3–4 … 
                    
                        5 m langes Mauerstück unter einer Mittelwand des „Hauses des Tamura“.  noch Älteres:	Am steilen Südhang zur Flussaue kamen chalkolithisch  … 
                    
                        Zwischen Mauer I und II ist oberhalb des nordöstlichen Steilabfalls ein kleines Mauerstück erhalten. „ Mauer II" verläuft parallel zu  … 
                    
                        An diesen anschließend wurde heute ein daran anschließendes Mauerstück mit Sandsteinen rekonstruiert.  Eigentlich bestand die Kastellmauer  … 
                    
                        Weiter nördlich (am Westwall) befindet sich ein weiteres Mauerstück, gekappt und geflickt und mit Unterbrechungen durch Verputz / Tore;  … 
                    
                        3 m hohes, nach Süden ausschwingendes Mauerstück an, das anlässlich der Anlage des Abteigartens nach 1770 errichtet wurde und am  …