Naturfarben ist eine Sammelbezeichnung für sehr helle Braun töne. … Die Materialeigenschaft naturfarben wird abweichend vom prinzipiellen …
Diese Naturfarben sind der Regel des Wechsels von Metall und Farben nicht unterworfen. Die natürlichen Farben sollten in die nächstliegende …
Naturfarben , dies sind organische oder anorganische Materialien, die unmittelbar aus Pflanzen, Tierteilen, aus Erden oder Gestein gewonnen …
verschiedene helle bräunliche Farbnuancen, siehe Naturfarben in der Heraldik die nicht heraldischen Farben (Tingierung), siehe In …
Naturfarben#Ecru , eine Art Wollweiß. Ekrüseide, eine nicht vollständig entbastete, glanzlose Natur-Rohseide. Ecru , eine Stadt im US- …
Im industriellen Bereich werden heute mengenmäßig vorwiegend Kunstharz e verwendet, Naturharze sind von Bedeutung für Naturfarben und …
Verzierungen oder Einlegarbeiten versehen und erst seit dem Ende des 16. Jahrhundert s allgemein weiß oder naturfarben nur lasiert gehalten. …
einen Farbnamen, siehe Naturfarben Nahrungsmittel: Buttercreme , eine Creme aus Butter, der Puddingcreme, Englische Creme, Eischaummasse, …
An Helmstelle gekreuzt naturfarben eine Hacke und ein Pickel, … Als Schildhalter rechts ein naturfarbener Afrikaner mit Jacke und kurzer …
Das Dampfschiff Freya ist ein 1905 gebauter stählerner Seitenraddampfer mit hohen in Naturfarben belassenen Holzaufbauten, der …
Naturfarben wie Sepia, Ocker, braune, blaue und rote Farbnuancen bestimmen seine Bilder und Skulpturen. Anregungen findet Hanebeck im Werk …
Die naiven Bilder sind in warmen Naturfarben gehalten. Sie veranschaulichen den Bauernalltag und stellen stilisierte christliche …
eine Naturfarbe, siehe Naturfarben#Isabellfarben eine helle Fellfarbe bei Pferden, siehe Cream-Gen des Pferdes Isabellin , eine Legierung …
einen bräunlich-gelben Farbton; siehe Naturfarben geographisch: Chamois (Aostatal), einen Ort im Aostatal. Chamois (Missouri), Ort in den …
besteht, sind Deckschichten und Kern (Schnittkante) der Pappe naturfarben. Holzpappe ist auch unter den Begriffen „Maschinenholzpappe“, „ …
Ausmischungen in Weiß nennt man Hellgelb oder Pastellgelb, ab einem Anteil von der Hälfte in Weiß ergeben sich Naturfarben und …
Naturfarben: Datei:Carpet factory. jpg | Naturgefärbte Wolle in einer türkischen Teppichmanufaktur … Weblinks : com/?m 5&s 12 Naturfärben . P.R.J. …
jpg | Verschiedene Hauskaninfelle, naturfarben und gefärbt (alte … Abbildungen verschiedener Kaninfelltypen und -veredlungen Hauskaninchen, Naturfarben …
Naturfarben, Holzlasuren, Lacke und Wachse: Farben, Holzlasuren, Lacke und Wachse dienen sowohl zur Oberflächengestaltung als auch zum …
Für die „Heidelberger Naturfarben“ forschte er systematisch zum Thema Naturfarben und entwickelte einen Naturfarbmalkasten sowie das bis …
Im gleichen Jahr gründete er die Heidelberger Naturfarben, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Naturfarben, insbesondere im …
Farbe: naturfarben oder gefärbt (ganz oder teilweise), seit 1997 sind auch die Farben Gold und Silber erlaubt. Handhabung: die technischen …
Hinweis Quellenangabe: title Naturfarben&diff 2935995&oldid 2935994 Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus Meyers Konversationslexikon …
Eine Besonderheit war Indienne aus Marseille , das - mit aus Krapp gewonnenen Naturfarben gefärbt - ausschließlich in Rot tönen gehalten …
Die Umgebung um Bolgatanga ist zudem bekannt für ihre mit Naturfarben bemalten Lehmgehöfte. Die katholisch e Gemeinde in der Stadt hat …