Radiant steht für: Radiant (Einheit), eine Einheit für ebene Winkel Radiant (Astronomie), der virtuelle Ausgangspunkt einer Meteorerscheinung Radiant
Der Radiant (Einheitenzeichen: rad) ist ein Winkelmaß, im SI-Einheitensystem eine abgeleitete Einheit. Die Einheit kann mit SI-Präfixen kombiniert werden
Als Radiant bezeichnet man den Punkt am Nachthimmel, von dem aus Meteorschauer ihren Anfang zu nehmen scheinen. Die Zeichnung rechts zeigt schematisch
Radiant ist ein freies Content-Management-System zur (gemeinschaftlichen) Erstellung von Webseiten, das auf dem Web-Framework Ruby On Rails basiert. Seit
der Einheit Radiant darauf hinweisen soll, daß ein Winkel im Bogenmaß angegeben wurde. Im Artikel "Radiant" könnte daher stehen: „Der Radiant (Einheitenzeichen:
am Himmel herzukommen, dem Radianten. Die Benennung der Meteorschauer erfolgt meist nach dem Sternbild, in dem dieser Radiant liegt (z. B. Perseiden: Sternbild
sie nach Montevideo zurück. Dort erschien 1984 ihr Hauptwerk El ciervo radiante. Dafür wurde sie ebenso wie bereits für Poema seitens der Intendencia Municipal
New Radiant SC ist ein Verein aus Malé, Malediven, welcher 1979 gegründet wurde. Aktuell spielt die Herren-Fußballmannschaft in der höchsten Liga des
und Absteiger aus. New Radiant Victory SC All Youth Linkage VB Sports Club Valencia Maziya SR BG Sports 2000: New Radiant 2001: Club Valencia 2002:
Stunde unter einem Himmel mit der visuellen Grenzgröße 6,5m sieht, wenn der Radiant des Stroms genau im Zenit steht und sich kein Hindernis im Blickfeld befindet
unterstützt. Es basiert auf dem Quellcode des Quake III Arena-Leveleditors qe_Radiant („qe“ für „Quake Edit“) von id Software. Das Kürzel GTK steht für „GIMP-Toolkit“
Querschnitt ist die elastische Verdrehung (Verdrehwinkel im Bogenmaß (Radiant)) proportional zur Größe des Torsionsmomentes: mit Länge der Welle Schubmodul
da ist diese frage aufgetaucht: Was ist der Unterschied zw Bogenmaß und Radiant?) -- W!B: 09:54, 17. Okt. 2006 (CEST) hat sich geklärt: „Transzendente
diesem Zeitraum bewegt sich der Radiant durch das gesamte Sternbild des Löwen. Am Tage des Aktivitätsmaximums liegt der Radiant knapp 4° südlich von δ-Leonis
Das Clouds and the Earth’s Radiant Energy System (CERES) ist ein klimatologisches Experiment der NASA, das seit Januar 1998 in der Erdumlaufbahn durchgeführt
Aktivitätszeitraumes verlagert sich der Radiant vom Sternbild Puppis in das Sternbild Vela. Der Radiant setzt sich aus mehreren Sub-Radianten zusammen, welche sich sehr
der Winkelweite in Grad wird als Gradmaß bezeichnet, um vom Bogenmaß in Radiant abzugrenzen, für die Umrechnung siehe dort. Als das Gon noch als Neugrad
Die Radiant AI (dt. etwa: strahlende Künstliche Intelligenz) ist eine vom Spieleentwickler Bethesda Game Studios für die Rollenspielserie The Elder Scrolls
November befindet sich der Radiant im Sternbild Orion, knapp östlich von Stern Beteigeuze. Anschließend verlagert sich der Radiant ca. 1 Grad östlich pro
Dämpfungsfaktor in Dämpfungsmaß (in Neper) und Phasenverschiebungswinkel (in Radiant) trennen: Eine solche Rechnung ist mit dem Dezibel nicht möglich, ohne
Maßzahl eines Winkels von Grad in Bogenmaß erfolgt mit dem Faktor (s. Radiant). Das dreidimensionale Analogon ist ein Kugelsegment. Eric W. Weisstein:
wegen des schon hoch über dem Horizont stehenden Radianten auch schon ab Mitternacht zu sehen. Der Radiant der vom 16. bis 25. April aktiven Lyriden befindet
klein, dass man seinen Sinus oder Tangens durch den Winkel selbst (in Radiant) und den Kosinus durch ersetzen kann. Grundlage dieses Ansatzes ist die
Meteorstrom, welcher in der zweiten Oktoberhälfte beobachtbar ist. Der Radiant befindet sich etwa 15 Grad westlich vom Stern Pollux. Während des gesamten
an Sternschnuppen aufweist. Der scheinbare Ursprung dieses Stroms, der Radiant, liegt im namensgebenden Sternbild Perseus. Die erste überlieferte Beobachtung