Sibirische Blaustern (Scilla siberica), auch Nickende Sternhyazinthe und Sibirische Sternhyazinthe genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Blausterne
                    
                        Die Dunkle Sternhyazinthe (Chionodoxa sardensis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sternhyazinthen (Chionodoxa) in der Familie der Spargelgewächse
                    
                        Die Zyprische Sternhyazinthe (Chionodoxa lochiae) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sternhyazinthen (Chionodoxa) in der Familie der Spargelgewächse
                    
                        Elaiosom. Die Gewöhnliche Sternhyazinthe ist diploid mit einer Chromosomenzahl von 2n = 18.  Die Gewöhnlichen Sternhyazinthe entspricht dem Blumentyp der
                    
                        Chionodoxa Boiss. ist jetzt (2010) Scilla L. Die Chionodoxa luciliae des Handels ist Scilla siehei (Stapf) Speta. (nicht signierter Beitrag von Tococa
                    
                        Troodos-Gebirges auf Zypern. Gewöhnliche Sternhyazinthe oder Gewöhnlicher Schneestolz, Lydischer Schneestolz, Lydische Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae Boiss.,
                    
                        Sternhyazinthe oder Blauer Schneeglanz (Scilla forbesii (Baker) Speta, Syn.: Chionodoxa forbesii Baker), Heimat: Westtürkei. Zyprische Sternhyazinthe
                    
                        Der Schöne Blaustern (Scilla amoena), auch Schöne Sternhyazinthe genannt, gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Diese vermutlich aus Westasien
                    
                        Der Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), auch Sternhyazinthe oder Zweiblättrige Meerzwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewächse
                    
                        Naturschauspiel: die Blüte der Sternhyazinthen.       Die Blüte der Sternhyazinthen im März jeden Jahres          Die Blüte der Sternhyazinthen im März jeden Jahres
                    
                        Nahrungspflanzen sind hier dementsprechend Frühjahrsblüher wie z.B. die Sibirische Sternhyazinthe (Scilla siberica). Sowohl in der Eigenversorgung mit Nektar als auch
                    
                        (Astrantia major) - Familie: Apiaceae Sternhyazinthe, Dunkle (Chionodoxa sardensis) - Familie: Hyacinthaceae Sternhyazinthe, Gewöhnliche (Chionodoxa luciliae)
                    
                        Italienisches Hasenglöckchen oder Riviera-Hasenglöckchen, Italienische Sternhyazinthe (Hyacinthoides italica (L.) Chouard ex Rothm.): Seine Heimat ist das
                    
                        Sie ist in Vorderasien beheimatet.  Blausterne (Scilla L.), Syn.: Sternhyazinthen (Chionodoxa Boiss.), Stellaris Fabr. nom. superfl., Stellaster Heist
                    
                        subsp. strictum    Große Sternhyazinthe Chionodoxa forbesii in Einbürgerung befindlich Asien, West-  Gewöhnliche Sternhyazinthe Chionodoxa luciliae in Einbürgerung
                    
                        Frühling werden Narzissen, Fritillaria, Traubenhyazinthen, Tulpen, Sternhyazinthen und Blausterne gepflanzt. Für den Sommer werden jährlich wechselnde
                    
                        Frühling werden Narzissen, Fritillarien, Traubenhyazinthen, Tulpen, Sternhyazinthen und Blausterne gepflanzt. Für den Sommer werden jährlich wechselnde