beschreibt das Automobil im Allgemeinen.  Für Geschichte und Entwicklung des Autos siehe Geschichte des Automobils . Datei:Bundesarchiv B 145 … 
                    
                        Ein Straßenfahrzeug ist ein Landfahrzeug , welches vorrangig für den Betrieb auf  … Charakteristisch für alle Straßenfahrzeuge ist, dass sie  … 
                    
                        Unter Traktion (von lat. trahere "schleppen, ziehen") versteht man die Fähigkeit eines Fahrzeug s, reichlich vorhandene Antrieb sleistung in … 
                    
                        Das Konzept kombiniert die Neigetechnik  für Straßenfahrzeuge der Firma Carver (Carver One ) mit den Flugeigenschaften eines Tragschrauber … 
                    
                        Schienenauto ist eine Bezeichnung für schienengebundene Straßenfahrzeug e.  Noch heute gibt es Straßenfahrzeuge mit Schienenfahrgestellen.  … 
                    
                        Die ISO -Norm  ISO 1724 „Straßenfahrzeuge - Steckvorrichtungen für die elektrische Verbindung von Zugfahrzeugen und Anhängefahrzeugen - 7 … 
                    
                        Die Motoren wurden nicht als Antrieb für Straßenfahrzeuge verwendet. | +  Typentabelle AM514 Dieselmotoren |  Typ Zyl.  Boh- rung Hub Hub-  … 
                    
                        einer der ersten Betriebe, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit Sportwagen herstellten, von denen später Straßenfahrzeuge abgeleitet wurden.  … 
                    
                        In den 1930er-Jahren wurden von der Adolph Saurer AG  aus Arbon  Diesel-Lastwagen als erste Straßenfahrzeuge mit Turbolader produziert … 
                    
                        SN 671 858-2 Öffentlicher Verkehr – Planungs- und Steuerungssysteme für Strassenfahrzeuge – Teil 2: WORLDFIP-Spezifikation für die  … 
                    
                        DIN 40 050-9:1993-05 mit dem Titel Straßenfahrzeuge; IP-Schutzarten; Schutz gegen Fremdkörper, Wasser und Berühren; Elektrische Ausrüstung … 
                    
                        Da Straßenfahrzeuge größere Steigungen als Schienenfahrzeuge überwinden können, begann der Bau von Straßentunneln in größerem Umfang erst  … 
                    
                        Anhänger werden nach der DIN  70010 (Systematik der Straßenfahrzeuge) benannt und definiert.  Dieses wird in Übereinstimmung mit der ISO- … 
                    
                        Zwar wurden Mitte der 1960er-Jahre bereits einige Straßenfahrzeuge mit einem permanenten Allradantrieb von Ferguson  ausgestattet, jedoch  … 
                    
                        war österreich ischer Technikhistoriker, ehemaliger Kustos der Abteilung für Straßenfahrzeuge und Vizedirektor im Technischen Museum Wien .  … 
                    
                        ISO 9141  Straßenfahrzeuge; Diagnosesysteme; Anforderungen für den Austausch digitaler Informationen (Road vehicle; diagnostic systems;  … 
                    
                        Aber auch Straßenfahrzeuge des Herstellers Nissan werden von Nismo veredelt und als getunte Sonderserien vertrieben, ähnlich wie z.  … 
                    
                        Bei Laderampen an Eisenbahngleisen ist die Rampenhöhe, analog zu denen der Straßenfahrzeuge, auf der Höhe des Bodens der Güterwagen.  … 
                    
                        stand dem Unternehmen auch als Testfahrer der Straßenfahrzeuge und späterer Rennleiter für dessen Automobilsport -Werkseinsätze zur Verfügung.  … 
                    
                        zugelassene) Strassenfahrzeuge, die häufig als "Motorfahrzeugabgabe", "Motorfahrzeugsteuer" oder auch als "Verkehrssteuer" oder " … 
                    
                        bei Straßenfahrzeugen die Umsetzbarkeit der Antriebskraft in Vortrieb, siehe Traktion (Straßenfahrzeuge) die Fortbewegung mit bzw.  … 
                    
                        Er hat mehrere Bücher und Aufsätze zur Geschichte der Straßenfahrzeuge und zu Randgebieten geschrieben.  Weblinks : 120107775 TYP p | GND  … 
                    
                        Meilensteine bis 1970 waren das erste Lastschaltgetriebe für die Marine, Lastschaltgetriebe für Straßenfahrzeuge, der Winkelantrieb für  … 
                    
                        mit der bei einem Fahrzeug (zum Beispiel Eisenbahn , Seilfahrgerät, Straßenfahrzeuge) die Funktionsfähigkeit des Bremssystems  überprüft wird.  … 
                    
                        Dabei stehen Schiff e, diverse Straßenfahrzeuge , Flugzeug e, vor allem aber Schienenfahrzeuge  zur Verfügung.  Spielprinzip: Der Spieler ist  …