Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seit dem Spitzbergenvertrag von 1920 Svalbard („Kühle Küste“). Im deutschen …
Die KV Svalbard (W303) ist ein Eisbrecher und Küstenwachschiff der norwegischen Küstenwache . Karriere: Gebaut wurde das Schiff von der …
Der Gletscher liegt auf der Insel Nordostland , die die zweitgrößte der Inselgruppe Svalbard (Spitzbergen) ist, und gehört somit zu …
Das Svalbard Museum in Longyearbyen auf Spitzbergen zeigt Objekte aus der 400-jährigen Geschichte des Spitzbergen-Archipels und erklärt …
Das Svalbard Global Seed Vault, zu deutsch Weltweiter Saatgut-Tresor auf Spitzbergen, ist ein Projekt des Welttreuhandfonds für …
Das University Centre in Svalbard (UNIS) ist ein Universitätszentrum, das quasi eine Außenstelle der Universitäten in Oslo , Bergen , …
Das Nordost-Svalbard-Naturreservat. (Nordaust-Svalbard naturreservat. ist ein 55.354 km² großes Naturreservat im norwegischen Archipel …
Der Svalbard lufthavn, Longyear (IATA: LYR, ICAO: ENSB) ist der größte Flughafen auf Spitzbergen . Er befindet sich fünf Kilometer …
Longyearbyen ist der größte Ort und das Verwaltungszentrum der zu Norwegen gehörigen Inselgruppe Spitzbergen (Norwegisch : Svalbard) im …
von Svalbard inklusive aller Inseln und Felsen zwischen 74 und 81 Grad nördlicher Breite sowie zwischen 10 und 35 Grad östlicher Länge . …
Damit ist Barentsburg die einzige verbliebene russische Ansiedlung auf Svalbard. Zeitweise lebten hier rund 1.000 Menschen. Damit war …
Kategorie:Hirsche Kategorie:Svalbard Kategorie:Wikipedia:Artikel-Feedback Grundstock. . Year 2012.2 | ID 29742 | ScientificName Rangifer …
Ny-Ålesund ist ein kleiner Ort auf der Insel Spitzbergen im norwegischen Verwaltungsbezirk Svalbard . Er ist eine der nördlichsten …
Norwegen hat 43 Nationalparks ausgewiesen, davon 36 auf dem Festland und sieben auf Svalbard (Spitzbergen). Norwegen s erster Nationalpark …
thumb | Salomon August Andrée Salomon August Andrée ( 18. Oktober 1854 in Gränna ; † Oktober 1897 auf Kvitøya , Svalbard ) war ein …
Isfjorden (Norwegisch für Eis-Fjord) ist ein Fjord auf der Westseite Svalbard s. Er ist mit 107 km Länge der zweitlängste Fjord der …
Edgeøya ist die drittgrößte Insel des zu Norwegen gehörenden Svalbard -Archipels im Nordatlantik. Sie liegt östlich der Insel Spitzbergen …
Das Nordostland (Nordaustlandet) ist mit einer Fläche von 14.443 km² die zweitgrößte Insel des zum Staat Norwegen gehörenden Svalbard - …
thumb | 180px | Nils Strindberg Nils Strindberg ( 4. September 1872 in Stockholm ; † Oktober 1897 auf Kvitøya , Svalbard ) war ein …
Seit 1968 betreibt es eine Forschungsstation in Ny-Ålesund auf Svalbard . Forskningspark bei dem UNIS auf Svalbard, dazu eine weitere …
Hopen, früher deutsch auch Hoffnungsinsel, ist eine Insel im Svalbard -Archipel etwa 100 km südöstlich der Insel Spitzbergen . …
Wedel-Jarlsberg-Land ist eine Region im Süden der Insel Spitzbergen auf Svalbard . Ihre Grenzen verlaufen von der Spitze des Van …
Knut Frænkel ( 14. Februar 1870 in Karlstad ; † Oktober 1897 auf Kvitøya , Svalbard ) war ein schwedischer Ingenieur und …
Die Svalbard-Post) ist eine norwegische Wochenzeitung , die in Longyearbyen auf der Insel Spitzbergen (norw. Svalbard ) erscheint. …
Isfjord Radio ist eine norwegische Küstenfunkstelle auf Svalbard . Isfjord Radio liegt am Isfjord , auf Kapp Linné , der Nordwestspitze der …