Die Begriffe thermische Spannung oder Thermospannung bedeuten: In der Elektrotechnik eine durch Temperaturdifferenzen verursachte  … 
                    
                        Thermische Spannungen, exakter thermisch induzierte mechanische Spannungen, entstehen durch Temperaturänderungen im Zusammenhang mit den  … 
                    
                        Die bei einer gegebenen Temperaturdifferenz erzielbare Thermospannung eines Thermoelementes ist also umso größer, je größer der Abstand  … 
                    
                        die Enden zum Messen auf gleicher Temperatur liegen müssen (sonst misst man zusätzlich die in der Messleitung entstehende Thermospannung ).  … 
                    
                        Stoffe mit unterschiedlichem Spannungspotenzial bestimmt, die gemessene Thermospannung ist die Differenzspannung zwischen den beiden Materialien.  … 
                    
                        spezifischen Widerstand , kleinen Temperaturkoeffizient en des elektrischen Widerstandes  und kleine Thermospannung  gegenüber Kupfer  aus.  … 
                    
                        Für eine höhere Thermospannung werden mehrere Thermoelemente elektrisch in Reihe , thermisch aber parallel geschaltet.  Oft stellt eine  … 
                    
                        Die maximale Betriebstemperatur liegt bei 400 °C. Während Konstantan jedoch eine sehr hohe Thermospannung  gegenüber Kupfer aufweist und  … 
                    
                        Forderung: Keine Thermospannung  in Kontakt mit Kupfer. Mit Manganin  und Isaohm  entsteht eine Thermospannung  U bei einer  … Reine Metalle  … 
                    
                        Diese führen wiederum bei schnellem Aufwärmen oder Abkühlen zu Thermospannung en, die bis an die Belastungsgrenze des Werkstoffes gehen  … 
                    
                        Die durch Beheizung durch eine Zündflamme erzeugte Thermospannung ist ausreichend, ein Magnetventil  der Gaszufuhr geöffnet zu halten.  … 
                    
                        Phänomene der „Kontaktelektrizität“: BA eine Thermospannung (Seebeck-Effekt ) bzw.  bei Kurzschluss ein Thermostrom. Eine andere Ursache für  … 
                    
                        Diese wird mit einem Thermoelement  gemessen, dessen zeitlich linear gemittelte Thermospannung dem Mittelwert des Rauschspannungsquadrats  … 
                    
                        Widerstandsthermometer sind elektrische Bauelemente, welche die Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstandes  von Leitern zur  … 
                    
                        Die Vierleitermessung wird bei der Messung  von elektrischen Widerständen  mit einem Vierleiteranschluss eingesetzt, wenn Leitungs- und  … 
                    
                        Ein Reed-Relais ist ein Relais , welches mit einem Reedschalter  (auch Reedkontakt genannt) arbeitet. Datei:Abb.4 Reedschalter in einer  … 
                    
                        Datei:CVIpullout. jpg | Bruchfläche einer faserverstärkten Keramik, bestehend aus SiC-Fasern und SiC-Matrix.br /Foto: MT Aerospace AG ,  … 
                    
                        Datei:Plate Capacitor DE. svg | Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum  Ein Kondensator (von condensare ‚verdichten‘) ist ein … 
                    
                        Datei:Reed switch (aka).jpg | Reedschalter  Datei:Reed-relais-ani. gif | Funktionsweise Reedschalter – auch Reed-Kontakte – sind im Glasrohr  … 
                    
                        Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen.  Sie ändern schon … 
                    
                        Die Messtechnik  kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden.  Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger  … 
                    
                        Manganin hat auch auch eine wichtigen Vorteil gegenüber Konstantan: Die Thermospannung gegen Kupfer (Seebecke Koeffizient) ist klein.  … 
                    
                        (oder welche Form auch immer) reicht nicht, sondern es sollte sowas wie "Thermospannung U / V", also möglicht immer mit erklärendem Text stehen.  … 
                    
                        Zur Thermospannung – Was ich mit "Ausnahme" sagen wollte: Das ist eine Ausnahme von der Regel, dass zwischen zwei Körpern keine Spannung  … 
                    
                        von elektrischen Ladungen, die die elektrische Thermospannung zwischen der heissen und kalten Seite des Materials (Thermoelement) verursacht. …