Parkähnliche Anlage     In den 2000er Jahren galt der Wohnungsmarkt in Hannover als entspannt. Deswegen kam es nur in geringem Umfang zu kleineren
                    
                        Das Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e.V. (bbs) ist ein gemeinnütziger Verein in Hannover. Er wird finanziert von der Stadt Hannover und weiteren institutionellen
                    
                        Kommunaler Wohnungsbau wird durch die jeweilig zuständige Kommune ausgeführt. Hierbei kann die Kommune/Stadt mit einer kommunalen Wohnungsgesellschaft
                    
                        Wohnprojekte-Tage, auch Wohnprojekttage, gibt es in einigen Städten der Bundesrepublik Deutschland. Sie werden von Organisationen durchgeführt, die das
                    
                        Eine Bauherrengemeinschaft (auch Baugruppe oder Baugemeinschaft) ist der Zusammenschluss mehrerer privater Bauherren, die gemeinsam - zur Eigennutzung
                    
                        Arbeitersiedlungen, zeitgenössisch auch als Arbeiterkolonien bezeichnet, wurden im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Initiative
                    
                        Jan Kuhnert (* 5. Dezember 1951 in Berlin) ist ein Politiker und wohnungswirtschaftlicher Unternehmensberater, ehemaliges Mitglied der Partei die Grünen
                    
                        Werner Ernst (* 28. Januar 1910 in Gumbinnen, Ostpreußen; † 26. August 2002 in Bonn) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.   Nach dem Abitur in Rostock
                    
                        Hypothekenbank (englisch mortgage bank; schweizerisch Hypothekarbank) ist die veraltete Bezeichnung für Pfandbriefbanken, deren Bankgeschäft das Pfandbriefgeschäft
                    
                        Die Vonovia SE (2001 als Deutsche Annington Immobilien AG gegründet) ist ein deutsches Wohnungsunternehmen mit Sitz in Bochum. Mit 352.815 eigenen und
                    
                        Als Judenhaus wurden in der Behördensprache des nationalsozialistischen Deutschen Reichs Wohnhäuser aus (ehemals) jüdischem Eigentum bezeichnet, in die
                    
                        Die Gagfah S.A. (Eigenschreibweise GAGFAH) mit Sitz in Luxemburg ist die Dachgesellschaft für diverse deutsche Tochterunternehmen im Bereich der Immobilienwirtschaft
                    
                        Immobilienbetrug im engeren (strafrechtlichen) Sinne ist eine Unterform des Betrugs, bei der Geldanlegern Immobilien bewusst zu einem überhöhten Preis
                    
                        Bauen und Wohnen in alter Umgebung war der Titel eines Architektenwettbewerbes in verschiedenen deutschen Bundesländern seit 1983. Inhalt der Landeswettbewerbe
                    
                        Mit Bauforschung bezeichnet man die wissenschaftliche und analytische Beschäftigung mit Bauwerken. Dabei gibt es zwei Bereiche, die mit diesem Begriff
                    
                        Das Schöneberger Südgelände ist ein Gebiet im Süden des Berliner Stadtteils Schöneberg zwischen den Trassen der Wannseebahn und der Bahnstrecke Berlin–Dresden
                    
                        Die Vergleichsmiete als ortsübliche Vergleichsmiete wird aus den üblichen Entgelten (geregelt in § 558 Abs. 2 BGB) gebildet, die in der Gemeinde oder einer
                    
                        Der Ausdruck Historismus bezeichnet in der Stilgeschichte ein im 19. Jahrhundert verbreitetes und teilweise noch ins 20. Jahrhundert nachwirkendes Phänomen
                    
                        Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG ist eine Stadtentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Wiesbaden. Sie ist bundesweit
                    
                        Als Art-B-Affäre (poln.: Afera Art-B) wird ein Finanz- und Korruptionsskandal der 1990er Jahre in Polen bezeichnet. Zu einer Zeit des teilweise noch unzureichend
                    
                        Das Geistviertel ist ein Stadtviertel der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und liegt im Stadtbezirk Mitte. Das Viertel entstand nach Ende des Ersten
                    
                        Leipzig ([ˈlaɪ̯pt͡sɪç]; Mundart Leibz’sch) ist eine kreisfreie sowie die größte Stadt im Freistaat Sachsen. Mit einer Zunahme der Bevölkerungszahl von
                    
                        Düsseldorf?/i ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit
                    
                        Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Aus der Teilung Deutschlands nach 1945 entstanden
                    
                        Die Albertstadt ist ein Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und war eine der größten zusammenhängenden Kasernenanlagen Deutschlands. Ihren